Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Werden in München Autofahrer ausgenommen?
Sehr geehrter Herr Dr. Ude,
was steckt eigentlich dahinter, dass München die Autofahrer gleich mehrfach abkassiert?
Wir zahlen KFZ-Steuern, Mehrwertsteuern, Mineralölsteuern,...
+14
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Einbürgerung Kosovaren
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Bayern ist neben Sachsen das einzigen Bundesland, das trotz der staatlichen Anerkennung Kosovos durch die Bundesrepublik Deutschland darauf beharrt, dass...
+82
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
Einzug nach München
Grüß Gott Herr Ude,
mein Sohn (17 Jahre) zieht nach München um. Der Behördengang ist durch, leider gewährt die Stadt München kein Begrüßungsgeld. Ich finde es schade, da es genau hier versäumt...
+6
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
Kosten für Münchener Sicherheitskonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
am ersten Februar-Wochenende findet erneut die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof statt.
Erfahrungsgemäß wird das diesjährige Polizeiaufgebot das...
+132
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Asylanten am Rindermarkt
Sehr geehrter Herr Ude,
gehe ich recht in der Annahme, dass die am Rindermarkt campierenden Ausländer eine Straftat gegenüber der öffentlichen Ordnung begehen? Land- bzw. Hausfriedensbruch...
+147
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Verkehrsübungsplätze
Sehr geehrter Herr Ude,
mir liegt eine sehr wichtige Frage auf dem Herzen:
Seit geraumer Zeit suche ich einen Verkehrsübungsplatz für mich, damit ich legalerweise die ersten Handgriffe für´s...
+2
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Begrüßungsgeld für Babys
Gibt es auch für die Gemeinde München ein Begrüßungsgeld für Neugeborene? Viele Gemeinden zahlen ein sogenanntes Begrüßungsgeld für Babíes, z. B. Meißen zahlt 100,00, Mandelbachtal 200,00 und...
+48
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Errichtung eines Schulhorts für die Haldenberger Grundschule
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
in Anbetracht der durch die Politiker gewünschten und unterstützten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, frage ich Sie, welche Lösung Sie für die...
+8
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Gelbe Tonne - Grüner Punkt Müll
Sehr geehrter Herr Ude, sehr geehrte Damen und Herren,
vor kurzem bin ich nach München gezogen und bin sehr verwundert darüber, dass beim Hausmüll keine Tonnen für die Entsorgung von...
-1
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Freizeit und Sport
Telekom plant Leerstand
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
die Telekom, als Eigentümer der Gebäude in der Colmdorfstr. 3 setzt ab Mai 2014 ohne Grund über 16 Fußballvereine, Freizeitkicker und viele Kinder vor...
+214