Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
13914 Leser · 86 Stimmen (-4 / +82)
·
12. März 2012
·
Christian Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Zwerg Netzpython
Sehr geehrter Herr Ude,
Ich möchte Sie gerne etwas fragen.
Darf man eine Zwerg Netzpython (Python reticulatus jampeanus) in Bayern ohne eine Genehmigung halten?
Begründung:
Da der Zwerg...
+78
17155 Leser · 105 Stimmen (-17 / +88)
·
10. Juli 2013
·
H. Hoppe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Politik und Verwaltung
"Zweitwohnungssteuergerechtigkeit"
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
am 21.02.2013 hat eine einstündige Gerichtsverhandlung vor dem Bayerischen Verwaltungsgericht München über eine Veranlagung zur Zweitwohnungssteuer...
+71
11877 Leser · 95 Stimmen (-4 / +91)
·
17. Juli 2012
·
W. Ziegenhain
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
Zweitwohnungssteuer bei Studentenwohnungen
Sehr geehrter Herr Ude,
mein Sohn war von September 2008 bis August 2011 Student an der LMU – München und hatte in dieser Zeit seinen Hauptwohnsitz in München. Die Wohnung wurde als studentische...
+87
15915 Leser · 10 Stimmen (-4 / +6)
·
01. September 2009
·
e m
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Zweitwohnungssteuer aus beruflichen Gründen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
wie in allen größeren Städten wird in München eine Zweitwohnungssteuer erhoben. Mit der Schließung des Firmensitzes in Dresden arbeitete ich als...
+2
12541 Leser · 83 Stimmen (-10 / +73)
·
11. Januar 2013
·
J. Butzmann 2.Vorsitz v. Freunde für Ferien in Bayern e.V.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
Zweitwohnungssteuer
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Christian Ude,
wir haben den Versuch unternommen mit unserem Schreiben vom 9.11.2012 an Sie in Punkto Zweitwohnungssteuer einige Fragen zu stellen.
Vielleicht...
+63
14248 Leser · 83 Stimmen (-6 / +77)
·
28. Juni 2012
·
Gerhard Reichl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Politik und Verwaltung
Zweitwohnungssteuer
Sehr geehrter Herr Ude,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
In München wird Zweitwohnungssteuer erhoben. Von dieser sind Geringverdiener mit einem Jahreseinkommen unter 25.000 €...
+71
14104 Leser · 75 Stimmen (-4 / +71)
·
16. April 2012
·
Konrad Zuber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
Zweitwohnungssteuer
Sehr geehrter Herr Dr. Ude,
bitte erklären Sie mir, warum ein Zimmer für einen Studenten in München eine "Wohnung" ist, für die ggf. Zweitwohnungssteuer gezahlt werden müßte?
Alte...
+67
15379 Leser · 69 Stimmen (-4 / +65)
·
04. Oktober 2010
·
Werner Dr. Otter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
Zweitwohnungssteuer
Sehr geehrter Herr Ude,
vor kurzer Zeit, ich glaube seit 2008, haben Sie die Zweitwohnungssteuer in München eingeführt.
Ich wohne seit 2004 in Bremen und habe eine Wohnung in München, die...
+61
12671 Leser · 117 Stimmen (-16 / +101)
·
28. März 2012
·
Richard Mayr
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
zwei Parkausweiselizensen für ein Auto
Sehr geehrter Herr Ude,
bedingt durch Veränderungen in meinem Elternhaus (Wohnort außerhalb Münchens), würde mir und meiner Freundin ein PKW zur Verfügung gestellt werden. Da wir in keiner...
+85
14949 Leser · 81 Stimmen (-1 / +80)
·
15. Juli 2010
·
Michael Naumann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Zwei Anregungen zu Ampelschaltungen
Sehr geehrter Herr Ude,
heute wäre ich fast von einem Auto überfahren worden. Das hat mich veranlasst, Ihnen eine konkrete Frage zu stellen. Warum schafft die Stadt die Zwei-Phasen-Ampeln für...
+79
14794 Leser · 81 Stimmen (-6 / +75)
·
12. Oktober 2010
·
C. Hitzfeld
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Zuzug aus dem Ausland
Sehr geehrter Herr Ude,
aus diversen anderen Beiträgen lese ich, dass es auch für in München geborene Kinder nicht leicht ist, einen Krippen- oder Betreuungsplatz zu bekommen, für aus dem Ausland...
+69
10120 Leser · 33 Stimmen (-16 / +17)
·
21. Oktober 2013
·
M. Haas
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Zuviel an Abenteuerspielplätzen?
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
ich habe mir nach Beendigung meiner Beufstätigkeit für viel Geld eine Eigentumswohnung direkt am Hirschgarten gekauft . Ähnlich viel Geld dürften die Käufer...
+1
12921 Leser · 69 Stimmen (-3 / +66)
·
16. September 2010
·
Klaus Scharff
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Zustand Rathaus München
Sehr geehrter Herr Ude,
Meine Frau und ich sind Schweizer und leben seit 7 Jahren als Frührentner in Cannes/Frankreich.
München hat uns bei einem Kurzbesuch sehr gefallen, die Leute, die...
+63
12196 Leser · 14 Stimmen (-6 / +8)
·
10. November 2009
·
Richard Hund
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Zustand Radwege
Sehr geeherter Herr Ude!
Ich habe kürzlich gelesen, dass die Stadt München ab 2010 die Mittel für die Radinfrastruktur erheblich aufstockt. Ich möchte deshalb auf folgende Mängel...
+2
12275 Leser · 6 Stimmen (-2 / +4)
·
02. Juni 2009
·
Robert Krug
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Zustand Grünflächen im Nordfriedhof
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude!
Unsere Familie hat seit Jahren drei Gräber im Nordfriedhof. Meine Frau und ich waren in dieser Woche zweimal im Nordfriedhof. Wir waren über den Zustand...
+2
12526 Leser · 61 Stimmen (-0 / +61)
·
05. Juli 2013
·
E. Fahrentholz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Zustand des ehemaligen Busbahnhofs Olympiazentrum
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
täglich gehe ich als BMW-MItarbeiter vom U-Bahnhof Olympiazentrum ins BMW-Werk und abends wieder zurück. Dabei fällt es mir in letzter Zeit verstärkt auf,...
+61
10594 Leser · 83 Stimmen (-8 / +75)
·
16. September 2012
·
Chiara Sergiacomi
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Zuschuss für Musikalische Früherziehung im Kindergarten
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
hiermit frage ich Sie, ob es seitens der Stadt München eine Zuschuss Möglichkeit für die Musikalische Früherziehung in den Münchner Kindergärten...
+67
12350 Leser · 78 Stimmen (-5 / +73)
·
13. Juli 2010
·
Andreas Wein
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
zunehmendes Fahrradchaos
Sehr geehrter Herr Ude,
grundsätzlich freue ich mich, dass München Fahrradhauptstadt sein will und auch Einiges dafür tut. Bis heute fuhr ich auch gerne mit dem Rad, steige aber jetzt wieder auf...
+68
11115 Leser · 93 Stimmen (-10 / +83)
·
24. Oktober 2011
·
Gabi Risse
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Zunahme von rücksichtslosen Fahrradfahrern
Sehr geehrter Herr Ude,
in letzter Zeit passiert es leider immer öfter, dass entweder ich selbst oder andere Leute aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis in wirklich gefährliche Situationen mit...
+73
14248 Leser · 70 Stimmen (-1 / +69)
·
12. November 2010
·
Andreas Werner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Zulassungmodalitäten Kfz-Zeichen in München
Ich habe von der Zulassungsstelle die Antwort bekommen, dass mein "altes" Fahrzeug außer Betrieb gesetzt werden (ohne Kennzeichenreservierung) muss. Nach der Außerbetriebsetzung des...
+68