Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
12363 Leser · 159 Stimmen (-11 / +148)
·
17. Dezember 2012
·
Norbert Haas
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Politik und Verwaltung
Wie wird die Stadt München verhindern, dass das Münchner Wasser an Investoren geht?
Sehr geehrter Herr Ude,
wie den Medien zu entnehmen ist, plant die EU ein/e Gesetz/Verordnung, das/die das öffentliche Lebensmittel Wasser den Wirtschaftsinteressen von Investoren in die Hände...
+137
26367 Leser · 131 Stimmen (-6 / +125)
·
27. April 2009
·
Fokke Mentjes
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Freizeit und Sport
Wiederherstellung des sog. "Bombenkraters"
Sehr geehrter Herr Ude,
vor einigen Wochen wurde vor den Toren der Stadt in Grünwald der BMX und Mountainbike Park "Bombenkrater" in einer Hau-Ruck Aktion mit schweren Maschinen...
+119
14077 Leser · 82 Stimmen (-12 / +70)
·
28. Januar 2010
·
Valentina Stauner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Wir brauchen ein bezahlbares Semesterticket!
Sehr geehrter Herr Ude,
Ich studiere an der LMU und habe wie viele andere Studenten auch an der Abstimmung zum Semesterticket teilgenommen.
Daraus ist ja bekannterweise nichts geworden, da...
+58
14029 Leser · 197 Stimmen (-20 / +177)
·
25. Januar 2013
·
heidi vilsmeier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Wir müssen uns vor den Touristen schämen! Oder hoffen, daß sie nicht "müssen"...
Sehr geehrter Herr Ude,
als waschechtes Münchner Kindl bin ich meiner Meinung nach zurecht stolz auf unsere schöne (saubere) Stadt.
Leider musste ich mich aber kürzlich vor den Touristinnen...
+157
12017 Leser · 122 Stimmen (-5 / +117)
·
28. Februar 2013
·
Thomas Preuß
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
Wochenmärkte
Sehr geehrter Herr Ude,
Warum gibt es auf Anfragen für einen Standplatz auf Wochenmärkten auf der München de.Seite keine Antworten?
z.B. vom 3.Januar 2013 22:49
Warum werden alle...
+112
14568 Leser · 132 Stimmen (-0 / +132)
·
19. Juli 2011
·
Hendrik Sehlbach
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Wohnen in München bald unbezahlbar?
Aus dem Newsletter der Israelischen Botschaft Berlin vom 18.07.2011:
»In der Kabinettssitzung am Sonntag hat Ministerpräsident Binyamin Netanyahu zur gegenwärtigen Wohnungskrise Stellung...
+132
12534 Leser · 207 Stimmen (-13 / +194)
·
08. April 2013
·
Katrin Plapp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Wohnungssuche
Sehr geehrter Herr OB Ude
ich wende mich nun an Sie,weil ich nicht mehr weiter weiss!
Und zwar bin ich alleinerziehende Mutter von 2 Kindern ( 3 und Fast 5 J. alt )Ich musste mir vor 4,5 Jahren...
+181
19434 Leser · 128 Stimmen (-2 / +126)
·
07. April 2011
·
Denise Lee
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Wozu Frauenquote ohne Kindergartenplätze?
Meine Firma bietet mir eine Führungsposition ab September 2011 an.
Heute habe die letzte Absage meiner 7 Bewerbungen um einen Kindergartenplatz für meine 3 jährige Tochter ab September 2011...
+124
13573 Leser · 582 Stimmen (-228 / +354)
·
07. Februar 2012
·
Tanja Wilking
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
Zahlungsmoral der Stadt München
Sehr geehrter Herr Ude,
seit mehreren Jahren bin ich auf Honorarbasis für die Stadt München in ihren Ausbildungseinrichtungen tätig.
Leider hat es sich in den letzten zwei Jahren immer mehr...
+126
13209 Leser · 86 Stimmen (-3 / +83)
·
21. Dezember 2010
·
Katrin Richthofer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Zebrastreifen Hofangerstraße
Sehr geehrter Herr Ude,
durch die Anfrage zum Thema "Zone 30 in der Hofangerstr." wurde ich auf diese Plattform aufmerksam. Selbst Mutter dreier Kinder, vor denen eben dort schon Autos...
+80
14505 Leser · 95 Stimmen (-2 / +93)
·
16. Juni 2011
·
Lioba Scherzer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Zu wenige Lehrer an der Städtischen Sing- und Musikschule
Sehr geehrter Herr Ude,
“Wo man singt, lass Dich ruhig nieder,
Böse Menschen singen keine Lieder.”
Johann Gottfried Seume (1763 - 1810)
Die positive Wirkung von Musizieren und Singen auf...
+91
16943 Leser · 18 Stimmen (-5 / +13)
·
19. November 2009
·
Wolfgang Goß
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Zunahme von Vandalismus in München
Sehr geehrter Herr oberbürgermeister Ude,
der Respekt vor Dingen die in der Öffentlichkeit rumstehen und einem nicht gehören, scheint mir bei den Großstadtmenschen momentan kein populärer Wert...
+8
12999 Leser · 134 Stimmen (-31 / +103)
·
16. August 2011
·
A.E.T. Lynen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Zunehmende Angst vor Radlern
Mein Ärger werter Bürgermeister ist folgender:
Die Chuzpe der Radler, die Gehwege als Radwege zu benutzen nimmt explosionsartig zu. Leider ist es keineswegs so, wie von Presse und Rundfunk...
+72
15389 Leser · 27 Stimmen (-1 / +26)
·
04. August 2009
·
C. Cauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Zustand der Radwege
Sehr geehrter Herr Ude,
ich möchte Sie darum bitten sich der schlechten Zustände der Radwege anzunehmen, hier vor allem die in Richtung südwestliches Stadtgebiet / Fürstenried. Ich fahre dort...
+25
14114 Leser · 29 Stimmen (-4 / +25)
·
06. Oktober 2009
·
Rainald Laurer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Zustand mancher Radwege
Sehr geehrter Herr Ude,
unsere Stadt nennt sich die fahrradfreundlichste Großstadt in Deutschland.
Leider ist der Zustand etlicher Radwege in den letzten Jahren sehr schlecht geworden. Als ein...
+21
14071 Leser · 16 Stimmen (-1 / +15)
·
07. Dezember 2009
·
J. Hummelsberger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Zustand Städt. Gymnasien
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrter Herr Ude,
wie Sie wissen besteht bei vielen städtischen Gymnasien ein erheblicher Renovierúngsstau.
In einem besonders schlechten Zustand...
+14
14413 Leser · 110 Stimmen (-1 / +109)
·
16. September 2013
·
Timo Pfeil
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Zwei neue Schaukeln für den Bavariapark-Spielplatz...
Sehr geehrter Herr Ude,
seit Anfang August 2013 sind beiden Schaukeln auf dem Spielplatz am Bavariapark verschwunden. Der freundliche Herr vom Baureferat konnte mir hierzu kein weiteren Angaben...
+108