Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
14341 Leser · 266 Stimmen (-21 / +245)
·
27. Januar 2012
·
Kerstin Nagel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Bevorzugung von Sprengelkindern in Tagesheimen
Sehr geehrter Herr Ude,
wie viele Eltern von Vorschulkindern, stelle auch ich mich zur Zeit der Herausforderung, einen Hort-/Tagesheimplatz für meine Tochter zu finden. Mir ist bewußt, dass die...
+224
16671 Leser · 265 Stimmen (-22 / +243)
·
08. Juli 2013
·
Johannes Bauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Starke Zunahme von Vandalismus im Münchner Westen
Sehr geehrter Herr Ude,
in den letzten Wochen habe ich besonders im Zentrum von Pasing einen massiven Anstieg des Vandalismus durch Graffiti festgestellt.
Nach etwas Recherche und einen Blick...
+221
20517 Leser · 273 Stimmen (-26 / +247)
·
03. Januar 2014
·
S. Stresing
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Familienpass 2014
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
mit Interesse haben wir den Flyer des Familienpasses 2014 erhalten. Wir waren irritiert darüber, dass auf dem Titelfoto keine Ehepaarfamilie mit Kindern...
+221
13064 Leser · 226 Stimmen (-3 / +223)
·
18. April 2013
·
Sebastian Stange
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Imkerei
Sehr geehrter Herr Ude,
leider verlagert sich die Imkerei aufgrund der zunehmenen Agrar-Monokulturen, Massentierhaltung mit einhergehendem vielfachen Abmähen der Wiesen vor der Blütezeit sowie...
+220
21058 Leser · 223 Stimmen (-3 / +220)
·
09. Januar 2014
·
Claudia Steiner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Legasthenie-Therapie
Sehr geehrter Herr Ude,
mein Sohn hat Legasthenie. Der Antrag für die Kostenübernahme der Legasthenie-Therapie beim Jugendamt dauert jedes Mal mehrere Monate, manchmal bis zu einem halben Jahr....
+217
18498 Leser · 251 Stimmen (-18 / +233)
·
11. Mai 2012
·
Hanspeter Sturm
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Stellungnahme Standortschließung Finanz Informatik München Haar
Sehr geehrter Herr Ude,
Sie sind im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse München. In diesem Zusammenhang würde mich Ihre Stellungnahme und Position zur aktuellen Situation der geplanten...
+215
12275 Leser · 233 Stimmen (-10 / +223)
·
12. Mai 2013
·
Trinitis Carsten
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Sinnvoller Vorschlag aus Mühldorf
Sehr geehrter Herr Ude,
ich würde Ihnen gerne folgende Frage stellen:
Die Stadt Mühldorf hat unlängst eine Kampagne gestartet, um ihre Attraktivität zu bewerben und dadurch etwas...
+213
12466 Leser · 255 Stimmen (-22 / +233)
·
14. Dezember 2012
·
Albert Hermann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Bildungscampus Freiham
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
warum wird die Realisierung dieses riesigen Planungsvorhabens (neuer Stadtteil mit allen öffentlichen Einrichtungen) nicht zwingend von...
+211
15356 Leser · 238 Stimmen (-15 / +223)
·
19. März 2013
·
Marc Rudolph
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Ghettoisierung in der Messestadt
Sehr geehrter Herr Ude,
Anfang März titelten zahlreiche Münchner Tageszeitungen mit der schlechten Prognose für die Messestadt Riem. Der Stadtteil wird als „hoch belastet“ bezeichnet. Man...
+208
13389 Leser · 231 Stimmen (-12 / +219)
·
14. Mai 2013
·
Ilona Renner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Bau einer Tiefgarage am Josephsplatz, Ihre Antwort
Sehr geehrter Herr Ude,
warum glauben Sie, dass die Anwohner angeblich alle Möglichkeiten zur Beteiligung und Information zum Bau der Tiefgarage "verpasst"haben. Warum ermuntert man...
+207
12682 Leser · 229 Stimmen (-13 / +216)
·
10. Mai 2013
·
Markus Wilmsmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Lässt die Stadt München wirklich Wohnungen leerstehen?
Sehr geehrter Herr Ude,
Report München berichtet in der Sendung vom 7.5.2013 über Wohnungen im Besitz der Stadt München bzw. städtischer Wohnungsgesellschaften, die teilweise seit Jahren...
+203
12758 Leser · 219 Stimmen (-9 / +210)
·
23. April 2013
·
Phil Hacke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Bessere Warnung im Katastrophenfall
Sehr geehrter Herr Ude,
in den 1990er Jahren wurde das bundesweit flächendeckende Sirenennetz zum Zwecke des Katastrophen- und Zivilschutzes aus Kostengründen durch den Wegfall der Warnämter des...
+201
17635 Leser · 297 Stimmen (-48 / +249)
·
02. August 2013
·
Horst Zimmerhackl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Bewohner kämpfen um alten Baumbestand im Innenhof
Wie die Bewohner der „Ludwig-Richter-Höfe“ am 30. Juli 2013 in der Sitzung des Bezirksausschusses Laim (BA 25) unter TOP 5.8 erfuhren, plant die PATRIZIA AG, die „Neuerrichtung eines Daches zur...
+201
15941 Leser · 265 Stimmen (-33 / +232)
·
03. Mai 2012
·
Sandra Beck
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Die Wahrheit zum Ausbau des Flughafens?
Sehr geehrter Herr Ude,
die Plakate " Ja -zur 3. " sind in München derzeit nicht zu übersehen. Leider vermisse ich neben dem Slogan "Job-Motor" noch fundierte Zahlen bzw....
+199
12523 Leser · 226 Stimmen (-17 / +209)
·
06. Mai 2013
·
ulrich Mechler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Politik und Verwaltung
Offensichtlich bedenklicher Zustand der EDV der Münchner Verwaltung
Offensichtlich bedenklicher Zustand der EDV in der Münchner Verwaltung
Sehr geehrter Oberbürgermeister,
Wie kann es sein das in einer Großstadt wie München die KFZ Anmeldung wegen EDV Problemen...
+192
13038 Leser · 249 Stimmen (-30 / +219)
·
20. Juni 2013
·
Carolin Potthast
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Was sind uns Kinder und Umwelt wert?
Sehr geehrter Herr Ude,
mein Sohn geht in die städtische Kinderkrippe Grafinger Straße 96. Diese hat einen wunderschönen, riesigen Garten. Alte Kastanienbäume schirmen ihn von Lärm und Abgasen...
+189
12563 Leser · 212 Stimmen (-12 / +200)
·
20. April 2012
·
Ingrid Gaupp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Politik und Verwaltung
GWG
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Was kann man da tun ?
34 Jahre lang habe ich in München Haidhausen einen erfolgreichen Kinderladen geführt, bis zum Verkauf letzten Jahres.Bis vor einem...
+188
12391 Leser · 201 Stimmen (-7 / +194)
·
23. April 2012
·
F. Hoffmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Dauer-Falschparker an der Münchner Freiheit
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
wir hätten als Anwohner in der Marschall- und Marktstraße folgende Frage an Sie.
Seit mind. 12 Monaten, wenn nicht noch länger, parkt ein dunkler...
+187
11634 Leser · 191 Stimmen (-2 / +189)
·
30. April 2013
·
Eva Ersch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Politik und Verwaltung
Kosten für versehentliche Graböffnung meines Mannes
Sehr geehrter Herr Ude,
am 19.02.13 wurde mir vom Städt. Friedhofsamt mitgeteilt, dass die Grabstelle meines Mannes versehentlich göffnet wurde. Witterungsbedingt konnte erst jetzt die Grabstelle...
+187
13052 Leser · 202 Stimmen (-9 / +193)
·
24. Mai 2012
·
Arno Maute
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Halteverbot vor Hofeinfahrt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
Vor unserer Hofeinfahrt in das Anwesen Silcherstr. 18-24 wird ständig falsch geparkt.
Auch die Fahrbahnmarkierung, Zeichen 299 StVO, vor der...
+184