Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
29330 Leser · 173 Stimmen (-8 / +165)
·
01. Dezember 2011
·
steffen dittrich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Anwohnerparkauweis - übergenaue Auslegung der Regeln
sehr geehrter Herr Ude,
Meine Lebensgefährtin und ich wohnen im Parklizenzbereich Bennoviertel Neuhausen und habe einen regulären Anwohnerparkausweis M-VA3155,
folgender fall:
der Wagen...
+157
16206 Leser · 121 Stimmen (-18 / +103)
·
20. Juni 2011
·
Ulrike Bogner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Arbeitslose im Einsatz gegen Verkehrssünder
Sehr geehrter Herr OB Ude,
Verkehrsregeln wurden gemacht, um das Miteinander aller Verkehrsteilnemer sicher zu gestalten.
Leider muss ich feststellen, dass zunehmend diese Verkehrsregeln...
+85
18198 Leser · 90 Stimmen (-2 / +88)
·
30. April 2010
·
M. Catic-Hrnic
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Arnulfpark
Sehr geehrter Herr Ude,
wir sind eine junge Familie (zwei Söhne 6 und 3) und haben uns vor 3,5 Jahren im Arnulfpark eine Eigentumswohnung gekauft. Es wurde gesagt, dass im Jahr 2009/2010 eine...
+86
26698 Leser · 151 Stimmen (-18 / +133)
·
17. Januar 2014
·
Gabriele Herrmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Asylantenheim in Berg am Laim
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
wie ich aus unserer örtlichen Lokalzeitschrift "Hallo" erfahren habe soll in Berg am Laim ein neues Asylantenheim entstehen.
Wenn ich richtig...
+115
20079 Leser · 108 Stimmen (-2 / +106)
·
17. März 2010
·
Sven Piatkowski
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Aufstockung der Schulhortplätze
Sehr geehrter Herr Ude,
unsere Tochter soll im Sommer im Stadtteil Trudering / Turnerstr. eingeschult werden.
Wie wir heute mit Erschrecken erfahren mussten, haben wir eine Ablehnung auf...
+104
32269 Leser · 191 Stimmen (-33 / +158)
·
27. Februar 2012
·
A. Dr. Schwarz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Aufstockung der Wohnanlage Gartenpark Guardini durch die Patrizia
Sehr geehrter Herr Ude,
kann die Stadt München zulassen, dass eine in architektonischer und gartenplanerischen Hinsicht harmonisch konzipierte Wohnanlage dem Profitstreben der Firma Patrizia...
+125
19765 Leser · 82 Stimmen (-1 / +81)
·
03. Januar 2011
·
Marcel Langhammer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Politik und Verwaltung
Aus ARGE wird JobCenter
Sehr geehrter Herr Ude,
ich möchte mich zu der Entscheidung der Stadt München äußern, sich nicht für das Modell einer Optionskommune in der Arbeitsverwaltung- / vermittlung zu entscheiden und...
+80
17068 Leser · 91 Stimmen (-1 / +90)
·
03. Januar 2011
·
Bettina Heigl
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Aus Platznot eingeschränkte Mittagsbetreuung (Grundschule)
Sehr geehrter Herr Ude,
an der Grundschule Maria-Ward-Str. gibt es derzeit ein sehr stark nachgefragtes, aber leider nicht hinreichendes Mittagsbetreuungsangebot, das von den Eltern selbst...
+89
15735 Leser · 164 Stimmen (-16 / +148)
·
11. November 2011
·
Christian Finke
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Ausstattung KindergartenThomas-Hauser-Str. 20 im Stadtbezirk 15 Trudering - Riem
Sehr geehrter Herr Ude,
ersteinmal möchte ich Ihnen und Ihrem Team danken das Sie wieder einen zusätzlichen Kindergarten Anfang diesen Jahres fertiggestellt haben und wir seit November diesen...
+132
18969 Leser · 98 Stimmen (-10 / +88)
·
26. November 2013
·
R. Schwemmhuber
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Ausweis von Baugrundstücken in München
Sehr geehrter Herr Ude,
wir suchen nun bereits seit mehreren Monaten nach einem Baugrundstück im Stadtgebiet München. Leider bislang immer noch erfolglos. Dabei ist es so, dass wir im Haushalt...
+78
16140 Leser · 151 Stimmen (-6 / +145)
·
22. Juli 2013
·
H. Runge
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Auto-Monokultur Aubing Ost / Westkreuz
Sehr geehrter Herr Ude,
würden Sie gerne auf einem Autoschrottplatz wohnen? Vermutlich nicht.
Vielleicht können Sie dann auch verstehen, dass sich viele Bewohner im Bereich Aubing-Ost /...
+139
15190 Leser · 104 Stimmen (-9 / +95)
·
01. März 2011
·
Reiner Hackenberg
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Freizeit und Sport
bahn für rc-modellfahren
sehr geehrter herr ude,
es gibt in münchen (nord) viele die auf div. parkplätzen mit rc-cars (wild) rum fahren. und es werden immer mehr.
meine frage: an wen kann man sich wenden, um ein...
+86
17263 Leser · 109 Stimmen (-3 / +106)
·
06. August 2010
·
Michael Richter
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Barrierefreie Zugänge zu U- und S-Bahnstationen
Sehr geehrter Herr Ude,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen. Zum Glück bin ich nicht an den Rollstuhl gebunden, kann aber in meiner neu gewonnenen Rolle als Vater und...
+103
16498 Leser · 231 Stimmen (-12 / +219)
·
14. Mai 2013
·
Ilona Renner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Bau einer Tiefgarage am Josephsplatz, Ihre Antwort
Sehr geehrter Herr Ude,
warum glauben Sie, dass die Anwohner angeblich alle Möglichkeiten zur Beteiligung und Information zum Bau der Tiefgarage "verpasst"haben. Warum ermuntert man...
+207
20967 Leser · 206 Stimmen (-29 / +177)
·
08. April 2013
·
Mark Seeger-Kelbe
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Bau einer Tiefgarage am Josephsplatz - warum nicht die Anwohner entscheiden lassen?
Sehr geehrter Herr Ude,
unter dem Josephsplatz soll eine Tiefgarage gebaut werden.
Viele Anwohner und Betroffene haben sich mittlerweile gegen den Bau der Tiefgarage ausgesprochen, weil sie...
+148
17670 Leser · 131 Stimmen (-3 / +128)
·
19. Mai 2011
·
Armin Endriß
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Baubeginn Gymnasium Münchner Norden
Sehr geehrter Herr Ude,
ich würde Ihnen gern eine Frage stellen.
Vor einigen Jahren habe ich erfreut zur Kenntnis genommen dass im Münchner Norden (Knorrstraße) ein Gymnasium errichtet werden...
+125
18248 Leser · 37 Stimmen (-0 / +37)
·
09. Oktober 2009
·
C. Dr. Rechenauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Baufälliges Gymnasium München-Moosach
Sehr geehrter Herr Ude,
ich war heute im Rahmen eines Elternabends wieder einmal in dem Gymnasium München-Moosach, in das meine Tochter in die 7. Klasse zur Schule geht. Dabei mußte mit Entsetzen...
+37
24470 Leser · 125 Stimmen (-1 / +124)
·
03. September 2010
·
Britta Schlosser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Baugemeinschaften erhalten zu wenige Wohneinheiten
Sehr geehrter Herr Ude,
Vor wenigen Tagen haben wir von unserer Baugemeinschaft erfahren, dass deutlich weniger Wohneinheiten für Baugemeinschaften ausgeschrieben werden, als bisher...
+123
20165 Leser · 148 Stimmen (-8 / +140)
·
06. Januar 2012
·
Sabine Kiermaier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Bauliche Gestaltung der Stadt München
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
das Konzept für München heißt Nachverdichtung. Mit etwa 4300 Bewohnern pro Quadratkilometer ist München bereits die mit Abstand am dichtesten besiedelte...
+132
16603 Leser · 87 Stimmen (-2 / +85)
·
08. November 2010
·
Erich Kirchmayer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Baustellen killen Parkplätze
Zur Zeit baut die MNet ihr Glasfaser-Kabelnetz aus. Dazu sind natürlich Strassenbauarbeiten notwendig. Dazu werden auch Parkplätze gesperrt, teilweise nur von "werktags 07:00-18:00 Uhr",...
+83