Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
17064 Leser · 38 Stimmen (-11 / +27)
·
07. September 2009
·
Thomas Gounaris
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Gebührenzahlung bei der Einbürgerung
Sehr geehrter Herr Ude,
zum o.g. Thema finde ich, dass die Gebühren für die Einbürgerung ein wenig überhöht sind, zumal jeder einzelne Antragsteller nicht unerhebliche Eigenkosten aufwenden muss,...
+16
16622 Leser · 21 Stimmen (-2 / +19)
·
15. September 2009
·
A. Margherito
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Lärmschutz an der Bahntrasse München - Rosenheim
Sehr geehrter Herr Ude,
nachdem ich weder vom zuständigen Bezirksausschuss noch von der Deutschen Bahn AG eine Antwort erhalten habe, wende ich mich mit meinem Anliegen vertrauensvoll an...
+17
16403 Leser · 17 Stimmen (-2 / +15)
·
16. September 2009
·
Isabel Braun
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Klassenstärken
Sehr geehrter Herr Ude,
im Zuge der vielen Versprechungen die bezüglich der Bildung unserer Kinder gemacht werden, möchte ich Sie bitten, sich zu den Klassenstärken an den städtischen Gymnasien zu...
+13
18149 Leser · 17 Stimmen (-4 / +13)
·
29. September 2009
·
Monika Koeglmeier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
uebervolle Abfalleimer, Innenstadt, Schwabing etc
Sehr geehrter Herr Ude,
Muenchen war immer als sehr saubere Stadt bekannt!
Leider zeigt sich viel zu oft ein anderes Bild, mit ueberquellenden Abfalleimer, mit Sicherheit gefoerdert durch die...
+9
17436 Leser · 29 Stimmen (-4 / +25)
·
06. Oktober 2009
·
Rainald Laurer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Zustand mancher Radwege
Sehr geehrter Herr Ude,
unsere Stadt nennt sich die fahrradfreundlichste Großstadt in Deutschland.
Leider ist der Zustand etlicher Radwege in den letzten Jahren sehr schlecht geworden. Als ein...
+21
19315 Leser · 14 Stimmen (-2 / +12)
·
07. Oktober 2009
·
Brigitte Karg
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Ratzingerplatz
Sehr geehrter Herr Ude,
ich bin mit meiner Familie im Jahr 1987 an den Ratzingerplatz gezogen. Die U-Bahn wurde kurz danach eröffnet und die Trambahn wurde eingestellt.
Unsere Hoffnung, eine...
+10
18584 Leser · 37 Stimmen (-0 / +37)
·
09. Oktober 2009
·
C. Dr. Rechenauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Baufälliges Gymnasium München-Moosach
Sehr geehrter Herr Ude,
ich war heute im Rahmen eines Elternabends wieder einmal in dem Gymnasium München-Moosach, in das meine Tochter in die 7. Klasse zur Schule geht. Dabei mußte mit Entsetzen...
+37
17756 Leser · 20 Stimmen (-4 / +16)
·
02. November 2009
·
Philip Martin
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Gewerblicher Anlieger Lizenzgebiet
Sehe geehrter Herr Ude,
ich habe, wie jedes Jahr, eine Parkberechtigung für gewerbliche Anlieger beantragt, genehmigt bekommen und bezahlt (002-295/09-00527).
Sie haben den Betrag von bisher...
+12
29044 Leser · 37 Stimmen (-0 / +37)
·
03. November 2009
·
Caspar Schmidt
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Treitschkestraße umbenennen
Sehr geehrter Herr Ude,
mit Erstaunen habe ich kürzlich bemerkt, dass es in München eine „Treitschkestraße“ gibt. Ich bin mir sicher, es hat in der Vergangenheit deswegen schon Beschwerden...
+37
14988 Leser · 41 Stimmen (-5 / +36)
·
05. November 2009
·
Manuela Nöth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Parkgebühren bis 23 Uhr
Sehr geehrter Herr Ude,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
Warum erhebt die Stadt München in den Parkmanagement-Gebieten (z.B. Schwabing) Parkgebühren bis 23 Uhr nachts? Diese...
+31
17207 Leser · 24 Stimmen (-8 / +16)
·
06. November 2009
·
Manfred knauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
landshuter alle
sehr geehrter herr ude,
das leidige thema landshuter alle!
weshalb ist es nicht möglich hier eine zeitnahe lösung gegen lärm schmutz und umweltbelastung zu kreieren?
muß es immer das...
+8
17862 Leser · 42 Stimmen (-3 / +39)
·
16. November 2009
·
Dr. Markus Rick
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Chaos in der Zentralen Gebührenstelle
Sehr geehrter Herr Ude,
als Vater von zwei Kindern, die in einem städtischen Kindergarten betreut wurden, bin ich über den Bürgerservice und die Abrechnungspraxis der für die Gebühren...
+36
17166 Leser · 34 Stimmen (-6 / +28)
·
17. November 2009
·
Christoph Müller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Warum gibt es kein MVV-Semesterticket für Studierende?
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
ich hoffe, ich habe mit ihnen den richtigen Ansprechpartner für mein obengetiteltes Anliegen gefunden, da sie auch Aufsichtsratsvorsitzender der MVV...
+22
20326 Leser · 18 Stimmen (-5 / +13)
·
19. November 2009
·
Wolfgang Goß
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Zunahme von Vandalismus in München
Sehr geehrter Herr oberbürgermeister Ude,
der Respekt vor Dingen die in der Öffentlichkeit rumstehen und einem nicht gehören, scheint mir bei den Großstadtmenschen momentan kein populärer Wert...
+8
24555 Leser · 15 Stimmen (-2 / +13)
·
23. November 2009
·
Achim Gerbeth
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
A 1 Wohnheim
Sehr geehrter Herr Ude;
könnten Sie sich einmal das A 1 Wohnheim in der Untersbergstraße 70 ansehen.
1. sieht durch Kabel, Parabolspiegel, Wäsche, Schuhe, kaputte Fenster, schrecklich aus.
2....
+11
18137 Leser · 24 Stimmen (-3 / +21)
·
01. Dezember 2009
·
Mirko Mueller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Fragen an OB Ude einer 4. Klasse
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude ,
ich heiße Mirko und bin Schüler in der Bazeillesschule in München und besuche die 4. Klasse.
Im HSU-Unterricht behandeln wir zur Zeit die...
+18
17172 Leser · 16 Stimmen (-1 / +15)
·
07. Dezember 2009
·
J. Hummelsberger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Zustand Städt. Gymnasien
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrter Herr Ude,
wie Sie wissen besteht bei vielen städtischen Gymnasien ein erheblicher Renovierúngsstau.
In einem besonders schlechten Zustand...
+14
16976 Leser · 17 Stimmen (-4 / +13)
·
09. Dezember 2009
·
Klaus Popp
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Lob für Ihre Beamten und Ihre Arbeit
Sehr geehrter Herr Ude,
man hört ja oft von unmotivierten, unfreundlichen Beamten.
Ich hatte heute ein absolut gegenteiliges, unerwartetes Erlebnis.
Ich habe ein Geburtsurkunde online beim...
+9
15274 Leser · 26 Stimmen (-4 / +22)
·
14. Dezember 2009
·
Andreas Liebau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Die Verpflichtung der Sportvereine
Sehr geehrter Herr Ude,
mit den gewalttätigen Übergriffen von Jugendlichen auf ältere Mitbürger hat die bayerische Landeshauptstadt in den vergangenen Monaten für Schlagzeilen gesorgt und es...
+18
15903 Leser · 22 Stimmen (-1 / +21)
·
15. Dezember 2009
·
Dorit P.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Fahrtkosten für Kinder
Sehr geehrter Herr Ude,
wieso müssen Eltern für Kinder ab sechs Jahren für die Nutzung des MVG zahlen? Kinder ab sechs können nicht allein zu Hause bleiben, wenn Mama etwas erledigen muß....
+20