Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
13955 Leser · 16 Stimmen (-1 / +15)
·
18. März 2014
·
Rudolf Demhartner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Verdichten
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
der Stadteigene Wohnblock Rheinstraße - Mainzer Straße wird von 4 auf 6 Stockwerke verdichtet. Die Wohnbebauungen Ackermannbogen und Riem weisen jedoch...
+14
13919 Leser · 64 Stimmen (-1 / +63)
·
21. Januar 2011
·
Inge Fichtbauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
GEWOFAG Innenhofsanierung Westerhamer Straße/Piusplatz
Sehr geehrter Herr Ude,
ich möchte Sie als Aufsichtsratsvorsitzender der GEWOFAG
bitten, sich dieser Angelegenheit anzunehmen und uns
Mietern zuhelfen.
Unser Innenhof beginnend mit...
+62
13916 Leser · 88 Stimmen (-5 / +83)
·
07. Februar 2012
·
Lothar Volz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Flächenverbrauch
Sehr geehrter Herr Ude,
Der tägliche "Flächenverbrauch" ist gigantisch hoch! In Deutschland werden jeden Tag durch den Bau von Häusern Fabriken und Straßen usw. ca 1,14 km2...
+78
13707 Leser · 62 Stimmen (-0 / +62)
·
22. April 2010
·
Adolf Dengler
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Bürgerbüro Nord Riesenfeldstraße
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister.
Ich wohne im Münchner Norden und bin auf das Bürgerbüro in der Riesenfeldstraße für alle Abwicklungen angewiesen. Leider muß ich halt feststellen , daß diese...
+62
13702 Leser · 30 Stimmen (-2 / +28)
·
12. März 2014
·
Herr X
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Geförderter Wohnungsbau in München
Lieber Herr Ude,
wir sind eine Familie mit 4 Kindern und mittlerem Einkommen (also genau das, was durch das Bayerische Wohnungsbauprogramm gefördert werden soll).
Leider macht die Auslegung...
+26
13701 Leser · 22 Stimmen (-12 / +10)
·
15. April 2009
·
Ralf Pauli
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Straßenreinigungsbezirksstandort Angererstr. 8/10
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
schon etliche Jahre werden die Bewohner des GWG-Mietshauses Angererstr. 10 vertröstet mit dem Versprechen, der Straßenreinigungsbezirksstandort Angererstraße...
-2
13664 Leser · 90 Stimmen (-4 / +86)
·
30. Juli 2010
·
Sabine Kiermaier
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Sterile Architektur
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
ich wende mich mit folgendem Anliegen an Sie: seit langem kann man in München sehr rege Bautätigkeiten beobachten. Dabei werden sowohl Wohnungen als...
+82
13663 Leser · 15 Stimmen (-6 / +9)
·
05. November 2009
·
Christoph Pins
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
4 Monate und noch keine Baugenehmigung
Sehr geehrter Herr Ude,
seit 4 Monaten liegt mein Bauantrag für ein EFH bei der LBK, immer noch ohne Genehmigung. Die lange Bearbeitungszeit bedeutet für mich erhöhte Kosten.
Gibt es die...
+3
13646 Leser · 139 Stimmen (-14 / +125)
·
14. März 2013
·
Markus Hahnel
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Mietwohnungsbau über gemeinnützige Fonds - ohne Bankster dafür für knapp 5 Euro Monatsmiete pro QM
Sehr geehrter Herr Ude,
als in München geborener Bürger, mit Studium und gutem Job werde ich mir - wie viele Tausende Mitbürger auch - meine Stadt spätestens als Rentner nicht mehr leisten...
+111
13566 Leser · 93 Stimmen (-5 / +88)
·
30. Januar 2012
·
Josef B.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Wohnsituation für Familien
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
Ende April erwarten wir Nachwuchs, meine Frau ist bei der Stadt München beschäftig und hat Anspruch auf eine Stadtsbedienstetenwohnung. Wir stellten nun...
+83
13240 Leser · 63 Stimmen (-0 / +63)
·
04. Juni 2010
·
Oliver Heuwieser
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Gassibeutel wo?
Seehr geehrter Herr Ude,
ich bin immer wieder verwundert warum die Stadt München nicht mehr Möglichkeiten schaft das Hundebesitzer an Gassibeutel kommen.
Mir scheint es etwas halbherzig zu...
+63
13140 Leser · 105 Stimmen (-6 / +99)
·
21. November 2011
·
Sarah Simbad
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Effektivere Mittel gegen knappen Wohnraum und hohe Mieten
Sehr geehrter Herr Ude!
Wenn Sie in Interviews bezüglich der Problematik des knappen Wohnraums und der steigenden Mieten gefragt werden, antworten Sie stets, dass ihnen die Hände gebunden sind...
+93
13097 Leser · 120 Stimmen (-50 / +70)
·
16. August 2011
·
Heike Heidenreich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Verschönerung des Tierschplatzes am Springbrunnen im Lehel
Sehr geehrter Herr Ude,
folgende Fragen/Bitten liegen mir am Herzen:
- ist eine Verschönerung des Tierschplatzes, evtl. mit Bänken um den Springbrunnen und entsprechend schöner...
+20
13080 Leser · 16 Stimmen (-7 / +9)
·
14. Mai 2009
·
Stefan Mau
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Veraltete Strassenlampen prägen unsere schönste Stadtviertel
Sehr geehrter Herr Ude,
Ich mache mir schon lange Gedanken, warum München eine gewisse Kälte ausstrahlt, obwohl die Stadt ja alles vereint, was unsere Stadt in besonderem Strahl glänzen...
+2
13068 Leser · 85 Stimmen (-1 / +84)
·
05. August 2010
·
Günter Hastenrath
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Hackenviertel
Sehr geehrter Herr Ude,
als Zugereister lebe ich seit 4 Jahren in München-Harlaching. Durch Zufall bin ich in das Hackenviertel gekommen. Was zur Zeit in den Medien über dieses Viertel berichtet...
+83
13055 Leser · 27 Stimmen (-12 / +15)
·
11. Mai 2009
·
Michael Tiemann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Garagenzufahrt Hornstrasse
Grüss Gott Herr Ude!
Wir, die Bewohner der Lerchenauer Str. 3 - 9, haben ein besonderes Anliegen:
Vor vielen Jahren wurde eine Abzweigung von der Lerchenauer Str. in die Hornstr....
+3
13033 Leser · 101 Stimmen (-29 / +72)
·
15. Juni 2012
·
D. Balibey
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
München ist ein Fahrrad-Friedhof Warum?
Sehr geehrter Oberbürgermeister UDE;
seit Jahren hätte ich gern mein Anliegen vortragen wollen , leider kam ich nicht dazu, aber jetzt werde ich es tun:
In münchen sind sehr viele Radfahrer...
+43
13029 Leser · 112 Stimmen (-12 / +100)
·
30. Januar 2012
·
Lothar Volz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Toiletten auf der Wiesn
Auf der Theresienwiese werden zu jeder Veranstaltung hunderte mobilen Toiletten oder provisorische Hütten aufgebaut und dann nach der Veranstaltung wieder abgebaut. Das geht das ganze Jahr so. Kaum...
+88
13012 Leser · 12 Stimmen (-6 / +6)
·
22. April 2009
·
Horst Krykon
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Fernwärmeprojekt u. Straßensanierung in der Kistlerhofstr.
Sehr geehrter Herr Ude,
ich betreibe ein Reisebüro in der Kistlerhofstr. 111. Bereits im letzten Jahr (2008) wurden wir durch die Baumaßnahmen (Fernwärmeprojekt und Straßensanierung), die 6 Monate...
0
12999 Leser · 82 Stimmen (-16 / +66)
·
27. Juni 2011
·
Christoph Kimmich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Veräußerung kommunaler Immobilien
Sehr geehrter Herr Ude,
im Zusammenhang mit der Veräußerung des Schleusenwärterhauses in der Zentralländstraße 35 stellen sich folgende Fragen:
- Das Objekt befindet sich im Eigentum der...
+50