Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Obststandl in Gefahr
Sehr geehrter Herr Ude,
Vermutlich haben Sie schon von uns gehört. Wir Herr Werner Islbach und Frau Elisabeth Horger betreiben sit 17 Jahren den Obststand in der Nauplia.-Ecke St. Magnus-Str. in...
-5
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Straßenreinigungsbezirksstandort Angererstr. 8/10
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
schon etliche Jahre werden die Bewohner des GWG-Mietshauses Angererstr. 10 vertröstet mit dem Versprechen, der Straßenreinigungsbezirksstandort Angererstraße...
-2
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Fernwärmeprojekt u. Straßensanierung in der Kistlerhofstr.
Sehr geehrter Herr Ude,
ich betreibe ein Reisebüro in der Kistlerhofstr. 111. Bereits im letzten Jahr (2008) wurden wir durch die Baumaßnahmen (Fernwärmeprojekt und Straßensanierung), die 6 Monate...
0
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Garagenzufahrt Hornstrasse
Grüss Gott Herr Ude!
Wir, die Bewohner der Lerchenauer Str. 3 - 9, haben ein besonderes Anliegen:
Vor vielen Jahren wurde eine Abzweigung von der Lerchenauer Str. in die Hornstr....
+3
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Veraltete Strassenlampen prägen unsere schönste Stadtviertel
Sehr geehrter Herr Ude,
Ich mache mir schon lange Gedanken, warum München eine gewisse Kälte ausstrahlt, obwohl die Stadt ja alles vereint, was unsere Stadt in besonderem Strahl glänzen...
+2
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Vergabe von Aufträgen durch das Baureferat
Vergabe von Aufträgen durch das Baureferat München.
Meine Frage ist; weshalb werden die Firmen in Münchenund Umgebung bei der Vergabe nicht bevorzugt?
Diese Firmen zahlen doch ihre Steuern in...
0
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Help ..Mieterwechsel ok, aber nicht mit Körperverletzung
Sehr geehrter Herr Ude ,
ich bräuchte mal einen Rat.
Ich habe heute die Polizei anrufen müssen, weil ich Gesundheitsgefahr
für meinen Sohn (nicht leiblich ) und für mich gesehen...
+4
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Verkehrsübungsplätze
Sehr geehrter Herr Ude,
mir liegt eine sehr wichtige Frage auf dem Herzen:
Seit geraumer Zeit suche ich einen Verkehrsübungsplatz für mich, damit ich legalerweise die ersten Handgriffe für´s...
+2
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Viktualienmarkt
Sehr geehrter Herr Ude,
der Viktualienmarkt ist wirklich ein schöner, urbaner Platz,
beliebt bei den Münchnern wie bei unseren Gästen.
Man kann dort allerdings nur verweilen, wenn man auch...
+6
Archiviert
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Bereit für den Energieausweis?
Öffentliche Gebäude müssen jetzt ihren Energieausweis zeigen
Ab 1. Juli muss in öffentlichen Gebäuden mit Publikumsverkehr und über 1.000 Quadratmetern Nutzfläche ein Energieausweis deutlich...
+5