Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Zebrastreifen Welfenstrasse
Sehr geehrter Herr Ude,
um es kurz zu halten, lade ich Sie hiermit dazu ein, mit unseren Erst- und Zweitklässlern den von der Stad München angelegten Zebrastreifen zu überqueren.
NOCH NIE habe ich einen so ungünstig platzierten Zebrastreifen gesehen.
Er befindet sich direkt vor der Tiefgaragenausfahrt und an der Kreuzung Auerbachstraße.
Die Kinder müssen die Tiefgaragen Ein- und Ausfahrt, die gegenüberliegende Straße und die stark befahrene Welfenstraße im Auge haben um diesen Zebrastreifen zu überqueren. Kein Schild weist auf eine Schule hin, kaum ein Fahrzeug hält an.
In meinen Augen birgt dieser Zebrastreifen weit mehr Gefahr, als vorher.
Herr Ude, warum ist Ihnen das wohl der Kinder keine Ampel wert?
Nicht nur ich, sondern ich glaube für alle Eltern sprechen zu können, sind mit dieser Lösung unzufrieden. Statt die Kinder vor der Haustüre geschlossen über die Straße zu bringen, laufen wir nun bis zum Zebrastreifen-um sie über die Straße zu bringen.
Ich sehe denn Sinn nicht.
Darum bitte ich Sie, den von der Stadt München über ein Jahr geplanten und geprüften ?!? Zebrastreifen mit unseren Kindern zu begehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Stefanie Bock
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.