Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Werden in München Autofahrer ausgenommen?
Sehr geehrter Herr Dr. Ude,
was steckt eigentlich dahinter, dass München die Autofahrer gleich mehrfach abkassiert?
Wir zahlen KFZ-Steuern, Mehrwertsteuern, Mineralölsteuern, Versicherungssteuern, etc etc.
Nun wird in München an fast jeder Ecke fürs Parken auch noch Geld verlangt. Parkhäuser kosten übertrieben viel Geld. Ich wohne zum Glück ausserhalb und habe andere Städte, in denen ich einkaufen und arbeiten kann. Daher meide ich München, wann immer es geht.
Ich finde diese Abzocke auch wirtschaftlich sehr kurzfristig gedacht, denn es wird sicher mehr und mehr Autofahrer geben, die aus demselben Grund genauso reagieren.
Ist das der Ausgleich dafür, dass immer mehr Unternehmen München verlassen?
Bald wird es so sein, dass man in Großstädten lebt und aufs Land zum Arbeiten fährt, weil dort die Industrie angesiedelt ist.
Park&Ride ist keine Alternative. Denn kommt man nach 8 Uhr auf einen P&R-Parkplatz, ist dieser auch schon voll.
Warum stellt die Stadt München nicht brach liegende Flächen fürs Parken kostenlos zur Verfügung? Auf der fast das ganze Jahr ungenutzten Theresienwiese wird ja ebenfalls seit Jahren abkassiert.
Es wäre schön, wenn die Münchner Politik hier längerfristig denken würde. Was planen Sie zu tun?
Mit freundlichen Grüßen
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (11)Schließen
am 11. Oktober 2011
1.
am 16. Oktober 2011
2.
am 17. Oktober 2011
3.
am 17. Oktober 2011
4.
am 17. Oktober 2011
5.
am 17. Oktober 2011
6.
am 17. Oktober 2011
7.
am 18. Oktober 2011
8.
am 21. Oktober 2011
9.
am 24. Oktober 2011
10.
am 24. November 2011
11.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.