Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Politik und Verwaltung
Weitergabe von persönlichen Daten
Wie ich der Presse entnommen habe hat die Stadt München angeblich Briefumschläge zum Ablösen der Briefmarken für wohltätige Zwecke weitergegeben. Hierbei soll es sich um Umschläge aus einer Briefwahl gehandelt haben. Diese Umschläge werden aber unentgeltlich versendet, haben also keine Postwertzeichen. Außerdem werden sie im Normalfall nicht mit dem Absender versehen. Daten erscheinen nur auf der amtlichen Wahlbenachrichtigung die in einem Fensterumschlag versendet wird oder auf dem Wahlschein.
Wie wurden also die Daten weitergegeben?
Welche Daten wurden weitergegeben?
Was wurde getan um solche Pannen in Zukunft zu vermeiden?
Da sich auf Briefwahlumschlägen keine Daten befinden, warum wird die Öffentlichkeit belogen?
u.s.w.
Peter Weitzel
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.