Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Verkehrsüberlastung für alle Pendlerstrecken aus Starnberg
Sehr geehrter Herr Ude,
angesichts der immerzu andauernden Dauerstaus, die ja der Normalfall sind; aber die seit einigen Monaten völlig inakzeptablen Zustände in Form von Behinderungen / Sperrungen durch Baustellen schreibe ich Ihnen meine Meinung /Fragen dazu:
Ich fahre von Starnberg aus mit dem Auto täglich in die Innenstadt.
Inzwischen IST JEDE DER ÜBLICHEN STRECKEN so völlig überlastet,
1. durch die jahrelange Baustelle „Kisselbachtunnel“
sowieso
2. ZUSÄTZLICH (beginnend schon in der Albert-Roßhaupter
und allen kreisförmig darauf zulaufenden Straßen)
der „HARRAS“ über mehrere Monate wenn nicht Jahre
3. seit Monaten - damit man ja nicht einigermaßen vernünftig
ausweichen kann, wird ZUSÄTZLICH und GLEICHZEITIG
die Wolfratshauser Straße (Höhe Boschetsrieder an der
Überquerung zum „Greinerberg“, so das dieser gesperrt ist)
bebaut
4. Die Lindwurmstraße ist sowieso morgens und abends
durch rechts parkende Fahrzeuge jeder Art (auch viele
rücksichtsvolle Bürger, die mal eben Brötchen holen gehen)
immer verstopft; dazu kommen in Abständen Einschrän-
kungen/Sperrungen wegen Baustellen dazu
Jetzt die interessante Frage: WER plant so etwas in einem solchen zeitlichen Zusammenhang? ALLES gleichzeitig; über einen solch langen Zeitraum?
Können Sie uns, den Bürgern /Steuerzahlern, das wirklich vernünftig erklären?
Ich bitte um eine Antwort, damit ich diese Maßnahmen vielleicht vestehe
Mit freundlichen Grüßen
Harald Schläger
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (4)Schließen
am 24. Mai 2011
1.
am 04. Juli 2011
2.
am 11. Juli 2011
3.
am 14. Juli 2011
4.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.