Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Unerträglicher Baustellenlärm
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich liege seit Sonntag im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. Mein Fenster geht nach Süden raus und irgendwo da ist auch eine Baustelle. Die fängt um 7 Uhr morgens an und hört irgendwann abends auf. Dazwischen gibt es keine Pausen. Der Lärm ist unerträglich. Es gibt keine Mittagspause. Bis eben jetzt wurde etwas geschnitten. Die Säge scheint eine der ältesten Modelle zu sein, die es gibt mit enorm viel Lärm. Wäre das Kinderlärm dann wäre eine Mittagspause einzuhalten. Kann mir jemand erklären, warum das nicht auch für Baustellen gilt? Ein Krankenhaus in der Stadt München ist auch ohne diese Maschinen, die keinerlei Lärmschutzvorrichtungen haben schon eine Zumutung. Der Straßenlärm, die Straßenbahn, die Notfallfahrzeuge sind für einen ans Bett gefesselten Patienten, unerträglich. .
Gibt es Kontrollen der amtlichen Stellen über Baustelllärm? Warum muss die Baustelle keine Mittagspause einhalten?
Mit freundlichen Grüßen
Henryka Klapproth
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 24. August 2012
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.