Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Umgestürtzter Buddha
Sehr geehrter Herr Oberbürger Meister Ude;
Vielleicht ist ihnen ja zu Ohren gekommen dass nicht alle neuen Kunst Skulpturen Begeisterung hervorrufen.
Die Aufstellung eines umgestürzten Buddha ist ein solcher Kultur Skandal. Stellen sie sich bitte mal den umgekehrten Fall vor. Da wird mitten in München am Viktualien Markt ein umgestürzter Jesus Christus aufgestellt, und die Touristen und andere Besucher setzten sich auf diese Skulptur. Sie verehrter Herr Oberbürgermeister Ude hätten ganz schnell eine Dicke Beschwerde von dem Erzbischhöflichen Amt, am Hals, weil das religiöse Gefühl der Christen und der kath. Kirche sich sehr verletzt sehen in der Würde und Respekt vor dem Gründer der kath. Kirche. Jesus Christus. In derselben Weise fühlen sich ALLE wirklich ALLE Buddhisten in München und Bayern in Ihrer Würde und Respekt vor dem Gründer des Buddhismus Gautamo Buddha. Es ist eine Kultur Schande oberster Klasse, Bitte sorgen Sie dafür dass man wenigsten den Buddha wieder vernünftig aufstellt wird. Nur weil es keine christliche Person ist, hat niemand das recht eine heilige Person aus einer andern Kultur und Religion so zu verunglimpfen und so in seiner Würde zu beleidigen.
Kein Künstler würde es wagen eine Skulptur dieser Größe in der Person eines amtierenden Papstes so öffentlich der Respektlosigkeit preiszugeben.
Als noch amtierender Oberbürgermeister müssen sie dieser Respektlosigkeit und Kultur Schande ein Ende bereiten.
Ich hoffe auf ein kurzes Statement von Ihnen bzw. Vertretung
als Mail zu bekommen
Mit herzlichen Grüssen
Eugen Fuchs
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 01. Juli 2013
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.