Sehr geehrte Frau King,
dem 2006 erteilten Untersuchungsauftrag für die Generalinstandsetzung und Erweiterung der Grundschule Canisiusplatz lagen Prognosezahlen aus dem Jahr 2005 zugrunde, die eine 4-zügige Schule begründeten. In der Schlussphase der Vorentwurfsplanung ergaben sich jedoch neue Prognosezahlen, die den Ausbau der Grundschule zur 4-Zügigkeit nicht mehr rechtfertigten - es wurde auf langfristige Sicht vielmehr lediglich eine 3-Zügigkeit errechnet.
Die Raumbedarfsplanung wurde deshalb entsprechend korrigiert: Die bereits in der Planung vorgesehenen Räume für einen vierten Grundschulzug wurden zur Vergrößerung des ohnehin bereits geplanten Tagesheimes genutzt, so dass das Tagesheim nicht mehr vier, sondern insgesamt acht Gruppen umfassen wird.
Sollte die Schule nun aufgrund der hohen Bautätigkeit in Hadern – zumindest zeitweise –
doch 4-zügig werden, kann im Bedarfsfall auch ein vierter Grundschulzug in den Tagesheimräumen eingerichtet werden. Mit dieser Option bleibt die Schule für Entwicklungen in alle Richtungen offen.
Die Versorgung der Mittagsbetreuung mit entsprechenden Räumen liegt in der Verantwortung der Schulleitung. Dabei kann die Mittagsbetreuung auch in Doppelnutzung in Klassenzimmern untergebracht werden, wenn die Raumsituation und der Bedarf an Betreuungsplätzen dies erfordern. Ich bitte um Verständnis, dass ohne Doppelnutzung der Raumbedarf der Mittagsbetreuungen an den Münchner Grundschulen nicht mehr gedeckt werden könnte. Alternativ wären keine Erweiterungen mehr möglich.
Zusätzliche mobile Schulraumeinheiten sind nur möglich, um den schulischen Pflichtunterricht aufrecht zu erhalten. Dieser ist jedoch mit der aktuellen Raumplanung gewährleistet, so dass ich Ihrem Anliegen leider nicht entsprechen kann.
Ich empfehle Ihnen daher noch einmal mit der Schulleitung in Kontakt zu treten und das bestmögliche Raumkonzept für die natürlich ebenso wichtige Mittags- und Hausaufgabenbetreuung zu gewährleisten. Ich hoffe sehr, dass sich eine für alle Seiten akzeptable Lösung finden wird.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern für die Zukunft alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.