Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Straßenbahnunfall Bayerstr. HBF 12.10.2012
Sehr geehrter Ude,
als Anwohner in der Bayerstraße konnte ich zuletzt sehr oft ein rücksichtsloses Fahren von Straßenbahnen und Bussen beobachten.
Durch den starken Verkehr haben auch andere Verkehrsteilnehmer Probleme alle Regeln und Rücksichtnahmen einzuhalten.
Dann hilft es nicht , wenn Straßenbahnfahrer nur bimmeln und auf ihr Recht pochen und es auf einen Unfall ankommen lassen. Dies gilt auch für Busfahrer ohne Vorrecht, die dann ihre 30 Tonnen als Vorfahrt benutzen.
Besonders die Ausfahrt von Innenhöfen in die Hauptverkehrsstraße Bayerstraße gestaltet sich oft sehr schwierig und stressig durch fehlende Sicht von parkenden hohen Autos, wobei zusätzlich noch Fußgänger und Fahrradfahrer auf den Bürgersteigen zu beachten sind.
Dabei fährt die Strassenbahn direkt neben den parkenden Autos vorbei.
Aus meiner Sicht hat sich das Verkehrsaufkommen stark erhöht in den letzten Jahren und die Rücksichtnahme besonders gegenüber dem jeweils schwächeren erniedrigt.
Der Stress für Bus- und Straßenbahnfahrer hat dabei wohl zu stark zugenommen, dass auch sie rücksichtsloser fahren.
Im Moment fühle ich mich oft als Bürger 2. Klasse wegen rücksichtsloser Straßen- und Busfahrer.
Dazu müssen dann wohl auch die Zeitpläne an die Realitäten angepasst werden, um den Raserdruck besonders tagsüber zu mindern.
Dazu sollten die Fahrer auch mehr Rücksicht nehmen auch wenn sie formal Recht auf Vorfahrt haben.
Fahren verhindert solche Unfälle wie gestern geschehen.
Mit meiner Ansicht stehe ich leider nicht allein. Viele Bewohner und gewerbliche Nutzer der Bayerstraße sind sehr unzufrieden mit der jetzigen Situation.
Ich hoffe sie können mit dem Chef der Verkehrsbetriebe hier die aktuelle Situation auch in der Bayerstraße erörtern und alle Verkehrsteilnehmer zu mehr Rücksichtnahme ermahnen.
Dies gilt auch für Straßenbahn- und Busfahrer, die sich auch zurecht oft als Opfer der Autofahrer sehen.
Beste Grüße und gutes Gelingen wünscht
Nenad Pavlicevic
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 27. November 2012
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.