Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Stiefkind Allach / Untermenzing
Sehr geehrter Hr.Ude,
seit vielen Jahren wird der Stadtteil Allach Untermenzing in meinen Augen stiefmütterlich behandelt.
Während für den Münchner Süden und den privilegierten Wohngegenden, wie Nymhenburg, Gern, Bogenhausen, Herzogpark, Maxvorstadt, Solln der Stadtsäckel recht locker sitzt., wird hier bei uns jeder € vorher mehrmals umgedreht. Ich möchte Ihnen ein paar Beispiele nennen.
Der Straßenzustand der stark frequentierten Eversbuschstr ist in einem desolaten Zustand. Die westlich liegenden Seitrenstraßen sind teilweise nicht mal richtig ausgebaut. Hier wäre dringender Handlungsbedarf notwendig. Auch die Versorgung mit Grundschulen ist bei weitem nicht ausreichend. Das Freibad in Allach wurde wegen zu hoher Kosten geschlossen.
Diese Liste ließe sich endlos weiterführen.........
Jedoch bei Dingen die keiner haben möchte,
wie die geplanten Großbrauerei (Langwied), den Lagerplatz für Schrott LKW's auf dem Junkergelände, Betrieb einer Biogasanlage in der Goteboldstr usw. wird unser Ortsteil jedoch sehr häufig präferiert.
Ich wüßte gerne nach welchen Kriterien die Stadtteile
unterschiedlich finanziell gefördert werden?
Ausserdem frage ich mich weshalb viele negative Vorhaben meistens im Münchner Norden und Westen realisiert werden?
mfG
Werner Hierl
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.