Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Sozialwohnungen / bezahlbarer Wohnraum
Sehr geehrter Herr Ude,
im Bericht der Sendung Monitor / ZDF vom 30.08.2012 ging es über bezahlbaren Wohnraum in Deutschland "Die Reichen im Zentrum - die Armen am Stadtrand?"
Leider ist die Situation in München bekanntlich noch schlimmer: arme und mittlere Einkommensschichten finden überhaupt keinen Wohnraum mehr bzw. müssen sich mit extrem beengten Wohnverhältnissen begnügen (Familien in einer 2-Zimmer-Wohnung, Notunterkünfte).
Ihre bisherigen Bemühungen in Ihrer langjährigen Oberbürgermeister-Tätigkeit waren trotz ständiger (Wahl-)Versprechungen belegbar nicht ausreichend - wie die schon fasst monatlich steigenden Mietpreise zeigen.
Im Gegenteil: Bürger mit niedrigem Einkommen werden in den Umkreis von München abgedrängt um Folgekosten zu vermeiden, für finanzkräftiges Klientel massiver Wohnungsbau betrieben (mit Leerständen - Nymphenburger Höfe), ....
Deshalb meine Fragen:
- Was wollen Sie tun um die immer mehr zuspitzende Lage zu verbessern?
- Warum werden Gelder vom Bund für den (sozialen) Wohnungsbau zu wenig abgerufen?
- Welche neuen Ideen werden beschritten?
Als Beispiel im Monitor-Beitrag wurde Hamburg gezeigt:
http://www.hamburg.de/wohnungsbau/3516426/vertrag-fuer-ha...
Und es gäbe genügend Beispiele anderer Städte.
- Wo und wie wird die Lücke von fehlenden Sozialwohnungen behoben?
Mit freundlichen Grüßen
,
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (2)Schließen
am 10. Oktober 2012
1.
am 25. Oktober 2012
2.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.