Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Siedlerstraße wird als 50er Durchfahrtsstraße genutzt (Abkürzung)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
ich bin voller Vorfreude in die Anton-Will-Straße 17 gezogen, zwei Straßen weiter von meinem Geburtshaus. Die Anton-Will-Straße ist eine Siedlungstraße bei der 30 km/h erlaubt sind, jedoch nutzen PKW- und LKW-Fahrer diese Strecke als Abkürzung und fahren mit 50-60 km/h durch die Siedlungsstraße. Versuche mit parken auf beiden Seiten der Straße haben die Verkehrsgeschwindigkeit zwar gesenkt, jedoch keine Beruhigung der Verkehrslage gebracht, da die Autofahrer diese Hindernisse nicht akzeptieren und lautstark, selbst nachts, hupen. Da wir und unsere Nachbarn nicht mehr schlafen können, durch das laute Hupen, haben wir die mobilen Hindernisse wieder entfernt.
Jedoch erzeugt der starke Verkehr auf der Siedlerstraße großen Ärger unter den Nachbarn.
Darum wollte ich Sie bitten feste Hindernisse auf der Straße zu positionieren, damit die Fahrer sich mit den Hindernissen abfinden müssen und nicht mehr hupen werden.
Ich und meine Nachbarn würden Ihnen es sehr danken, wenn Sie unsere Siedlung hier unterstützen könnten. Ein kleiner Anreiz, Hindernisse zu platzieren, könnte Ihnen auch die Schule die an dieser "eigentlich" verkehrsberuhigten Straße liegt, bieten.
Mit der Bitte um Aufstellung von festen Hindernissen auf der Anton-Will-Straße.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Andreas Schönberger
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 31. Mai 2012
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.