Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Scherbenhauptstadt München
Sehr geehrter Herr Ude,
vielleicht mag sich die selbsternannte Radlhauptstadt München auch einmal darum kümmern, dass das Radlnetz nicht nur ausgebaut, sondern auch gepflegt wird. Und dazu gehört für mich nicht nur, dass Schlaglöcher oder sonstige Schäden beseitigt, sondern auch, dass Radwege regelmäßig (!) gereinigt werden.
Insbesondere im Sommer gleichen die Radwege in München einem Trainingsgelände für Fakire - Scherben überall. Ich habe Verständnis dafür, dass nicht immer unmittelbar jemand mit dem Besen daneben stehen kann, aber wenn auf Hauptradlrouten über Tage Scherben an der gleichen Stelle liegen, dann ist das skandalös für eine Stadt, die sich für den Nabel der Radwelt hält.
Ich habe in den letzten zwei Wochen nicht weniger als dreimal einen Platten an meinem Fahrrad gehabt und die Scherbensaison fängt gerade erst an. Statt Millionen in Ihre Radl-Kampagne zu stecken, wäre das Geld u.a. bei der Stadtreinigung vermutlich besser angelegt.
Wann folgen all den Versprechungen in Bezug auf den Radverkehr endlich Taten? Und warum dauert es Tage, bis Hauptradlrouten von Scherben gereinigt werden?
Mit freundlichen Grüssen,
Stephan Heimbecher
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (2)Schließen
am 05. Juni 2012
1.
am 13. Juli 2012
2.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.