Sehr geehrter Herr Bolkart,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bei der Festlegung der Eintrittspreise für die M-Bäder wird in besonderem Maße darauf geachtet, ein sozial ausgewogenes, aber auch leistungsorientiertes Eintrittspreissystem zu schaffen. Die Ermäßigungsgruppen A für Einzel- und Tageskarten und B für Monatskarten spiegeln dies wider. Kinder unter 6 Jahren können unsere Bäder kostenlos besuchen, Jugendliche erhalten bis zum vollendeten 15. Lebensjahr den Tarif der Ermäßigungsgruppe A. Schüler profitieren außerdem vom Ferienpass der Stadt München, in dem Gutscheine für fünf Hallenbadbesuche enthalten sind; die Freibäder können mit dem Ferienpass in den Pfingst- und Sommerferien ebenfalls kostenlos besucht werden.
Ein Angebot an Vielschwimmer ist die M//Card, die in allen M-Bädern gültig ist und mit der Sie deutlich sparen können. Wenn Sie die M//Card als Bäderkarte nutzen, sparen Sie bereits bei Aufladung eines Wertguthabens in Höhe von 25 Euro 10 Prozent (bei 50 Euro 15 Prozent, bei 100 Euro 17,5 Prozent und bei 200 Euro 20 Prozent). Es ist folglich nicht ganz richtig, dass die M//Card "nichts bringt".
Weitere Infos zur M//Card finden Sie unter: http://www.swm.de/de/produkte/mcard.html.
Weiterhin zu empfehlen ist der Sparpreis Schwimmen, der in allen Hallenbädern werktags 2,5 Stunden ab Betriebsbeginn und täglich 1,5 Stunden vor Betriebsende für eine Badezeit von 1,5 Stunden gilt. So zahlt man in dieser Zeit zum Beispiel für den Eintritt in die Olympia-Schwimmhalle nur 2,50 Euro (M//Card-Preis 2 Euro).
Ab kommenden Frühjahr wird es in der Olympia-Schwimmhalle ein neues Fitnessangebot mit einem hochwertigen Gerätepark, großen Kursräumen und einer fundierten sportlichen Betreuung geben. Gerade für Studenten könnte die Vormittagsmitgliedschaft interessant sein, die nur 44 EUR im Monat kostet. In diesem Preis ist die Nutzung der Olympia-Schwimmhalle inbegriffen.
Die Einführung einer Jahres- oder Saisonkarte wurde bislang nicht in Erwägung gezogen, weil es keine ausreichende Nachfrage hierfür gibt.
Beim deutschlandweiten Preisvergleich schneiden die Münchner Bäder mit am günstigsten ab. Gleichzeitig verfügt unsere Stadt über eine der modernsten Bäderlandschaften. Das Preis-Leistungs-Verhältnis, sowohl im Vergleich zu anderen kommunalen Bädern als auch zu Privaten, ist unvergleichlich gut.

Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.