Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Saatkrähen werden zur Plage
Sehr geehrter Herr Ude,
in München werden die von der EU geschützten Saatkrähen immer mehr zur Plage. Konkret stört mich, meine Nachbarschaft und anderen Menschen in meinem Umfeld das unschöne und nervenraubende Krächzen der Krähen, welches besonders zur Brutzeit unerträglich laut und häufig auftritt. Ich werde meines Schlafes beraubt, da sie mit ihren Gekrächze schon um 5 Uhr morgens beginnen und erst eine Stunde später wieder aufhören. Ich wohne in Obergiesing in der Untersbergstr, die durch ihre Baumallee leider reihenweise hervorragende Nistplätze für die Saatkrähen bietet.
Die Süddeutsche Zeitung, die Abendzeitung sowie der BR haben auch schon über die neue Krähenplage in München berichtet.
Was können Sie tun, um uns Bürger gegen diese unangenehme Ruhestörung zu schützen?
Wir möchten wieder ausschlafen können oder zumindest von einem angenehmeren Vogelsang (Amsel etc.) geweckt werden. Alles ist besser als dieses fürchterliche und laute Gekrächze der Saatkrähen.
Mit freundlichen Grüßen
Dominik Ehrntaler
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.