Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
S-Bahn - zu viele Ausfälle und Verspätungen
Sehr geehrter Herr Ude,
leider wird die Nutzung der S-Bahn wegen massiver Störungen (Ausfälle, erhebliche Verspätungen) immer weniger brauchbar.
Ich war bis jetzt treuer Jahresabonnent und habe mich bereits an die S-Bahn München gewandt - von dort bisher ohne jegliche Antwort. Gerade wenn man ausserhalb wohnt und nicht auf andere öffentliche Verkehrsmittel ausweisen kann, ist man gezwungen, sich wieder ein eigenes Fahrzeug anzuschaffen. Im vergangenen Jahr ist bei mind. jeder 2. Fahrt ein Problem aufgetreten. Gestern war ich sogar 2 mal davon betroffen, dh. konnte Termine zu spät oder gar nicht mehr wahrnehmen. Als Selbständige kann ich mir sowas nicht auf Dauer leisten.
Meine Frage an Sie: gibt es Bestrebungen, die Situation der S-Bahn zu verbessern (z.b. Ausbau der Stammstrecke oder von Pasing aus weitere Gleise nach Westen, oder zumindest vorab der Service, die Fahrgäste vernünftig zu informieren - Newsletter kommen zu spät - an den Haltestellen bekommt man keine Auskunft)? Oder gibt es Überlegungen, im Münchner Westen alternative Verkehrsmittel einzuführen - z.b. mehr Buslinien (bei Orten mit vielen Einwohnern, so dass man wenigstens bis Pasing kommt) ?
Es ist leider nicht übertrieben, wenn man feststellen muss, dass die S-Bahn für viele Berufstätige nicht mehr brauchbar ist.
Auch die Fahrt zum Flughafen ist nicht fristgerecht möglich, so dass viele inzwischen trotz hoher Parkkosten auf das Auto umsteigen.
Freundliche Grüße
Ingrid Maier
(aus Puchheim - betroffene Linie S 4)
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 11. Juli 2011
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.