Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Reaktionszeiten des Referats für Bildung und Sport
Sehr geehrter Herr OB Ude,
vor über 6 Wochen haben wir an das Referat für Bildung und Sport geschrieben.
Wir haben beantragt, bei der Vergabe der Hortplätze für unsere Tochter die Rangstufe 1 anzuwenden. Wir wohnen zwar nicht im Sprengelbereich der dortigen Grundschule. Da ein städtischer Hort im Bereich der zuständigen Grundschule - trotz bereits langjähriger Planungen - aber nicht zur Verfügung steht, beantragen wir in der Nachbarschule wie Sprengelbewohner behandelt zu werden.
Auch Sie haben unser Anschreiben vom 06.03.2013 in Kopie erhalten.
Seit nunmehr 6 Wochen haben wir keine Antwort erhalten. Die Anmeldefrist der städtischen Einrichtungen ist längst abgelaufen, so dass in diesen Tagen die Plätze vergeben werden.
Heute haben wir erfahren, dass die Zusagen des kirchlichen Horts bei der Sprengelschule bereits Zusagen versandt hat, wir haben keine bekommen.
Es ist also wirklich dringend!
Obwohl zwischenzeitlich drei Stadträte sowie Frau Bürgermeisterin Strobl und der Bezirksausschuss Laim, das Referat aufgefordert haben, unseren Antrag zu bearbeiten, haben wir immer noch keine Reaktion.
Unserer Meinung nach, sind Sie als Oberbürgermeister und die Münchner Stadtratsmehrheit aus SPD und Grünen für diesen Zustand verantwortlich. Offenbar ist das Referat derart unterbesetzt, dass es nicht möglich ist, dringende Anfragen zeitnah zu bearbeiten.
Daher:
Fordern Sie das Referat auf, uns noch diese Woche zu antworten!
Schaffen Sie mehr Stellen in diesem Referat!
Schaffen Sie mehr Betreuungsplätze für Grundschulkinder!
Mit freundlichen Grüßen,
Anna und Michael Haszprunar
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (4)Schließen
am 28. April 2013
1.
am 28. April 2013
2.
am 09. Mai 2013
3.
am 09. Mai 2013
4.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.