Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Radlhauptstadt im Winter
Lieber Herr Ude, liebes Antwort-Team,
auch dieses Jahr ist im Winter die Lage für Münchner Fahrradfahrer sehr unwirtlich: die Fahrradstreifen sind schlecht bis garnicht geräumt, meist eher bedeckt mit dem Schnee der Fahrbahn; das Fahren auf den abgetrennten Fahrradwegen gleicht einer halsbrecherischen Rutschpartie.
Ein notgedrungenes Ausweichen auf die Fahrbahn wird vor allem von rasenden Taxifahrern mit Hupen, gefährlichem Schneiden, und teils wüsten Beschimpfungen quittiert.
Nun wurde dieses Thema hier schon öfters angesprochen, und stets brüstet sich die Stadt damit, dass der Winterdienst auf Fahrradwegen "faktisch priorisiert" wird und "über die rechtlichen Anforderungen hinaus" geht.
Gleichzeitig wird aber auch betont, dass zwar Autofahrer einen Vorzug vor dem Umweltschutz genießen, der ökologische Individualverkehr mit dem Fahrrad jedoch aus Umweltschutzgründen nicht mit freien, gesalzenen Wegen rechnen darf.
Natürlich ist der bewusste Einsatz für unsere Umwelt löblich und im Sinne aller; dass aber die Fragesteller trotz des offenbar vorhandenen Missstandes stets mit diesem Argument abgespeist werden, ist schade.
Auch die Millionenausgaben, auf die zum Teil hingewiesen wird, beeindrucken angesichts der wirklich schlechten Lage nur wenig.
Laut einer früheren Antwort zu diesem Thema ist nun seit zwei Jahren eine "stadtinterne Arbeitsgruppe" zum Thema "Winterdienst auf Radwegen" im Einsatz.
Gibt es hier neue Ergebnisse oder wenigstens Erkenntnisse? Was wird getan oder geplant, um das Radfahren im Winter besser bzw. überhaupt zu ermöglichen?
Oder wird auch weiterhin der Radfahrer in der "Radlhauptstadt" zumindest im Winter als Verkehrsteilnehmer zweiter Klasse behandelt?
Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihr aller Bemühen!
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 31. Januar 2013
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.