Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Parklizenz Sonntags / Feiertags
Sehr geehrter Herr Ude,
ich wohne innenstadtnah (Lehel Süd) und verfüge über keinen Tiefgaragenstellplatz. Daher habe ich einen Parklizenzausweis als Anwohner für mein Kraftfahrzeug. In meiner Straße ist ein Anwohnerparklizenzbereich, d.h. kein Misch-Lizenz-Bereich.
An Tagen, an denen die Parklizenz gilt (jeweils bis 23 Uhr), ist das Parken akzeptabel möglich. Auch nach 23 Uhr ist die Parkplatzsuche akzeptabel, obwohl es dann keine Parklizenzpflicht mehr gibt.
Sonntags und an Feiertagen ist das Parken für jedermann frei. Da in der näheren Umgebung diverse Anziehungspunkte für Besucher mit Freizeit sind (Kino, Theater, Restaurants, Isar), sind die Parkplätze gerade an Sonntagen am stärksten belegt. Das hat z.B. zur Folge, dass man nach einem Sonntagsausflug bei Rückkehr zwischen 18 und 20 Uhr elendig lange Parkplatz suchen muss. Daher meine Frage:
Warum ist Sonntags keine Parklizenz in den reinen Anwohnerparkbereichen im Lehel Süd erforderlich?
Ich habe sogar den Eindruck, dass an Sonntagen der Parkdruck auf Lehel Süd aufgrund des hohen Freizeitwerts stärker ist als an gewöhnlichen Wochentagen. Daher ist es m.E. am wichtigsten, gerade dann für Entlastung zu sorgen, wenn der Druck am größten ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Huber
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.