Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Olympiagelände am 5. September zum Gedenken schließen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
wenn ich richtig informiert bin, dann findet am 5. September nur in Fürstenfeldbruck eine würdige Gedenkfeier für die ermordeten jüdischen Sportler (und Polizisten) statt.
In München scheint kein Interesse an einem - dem Anlass entsprechenden - Gedenken an die Toten vor 40 Jahren zu bestehen.
Meine Frage dazu:
Werden dann wenigstens am 5. September die Feierlichkeiten im Olympiapark für 1 Tag ruhen?
Das wäre für mich die Minimallösung.
Sollte geplant sein, die Feierlichkeiten zu 40 Jahre Olympiagelände nicht zu unterbrechen, empfinde ich dies als Affront. Was Andere darüber denken oder wie die Weltöffentlichkeit dies interpretiert, könnte ich nur spekulieren. Aber zumindest die überlebenden Sportler und die Angehörigen der ermordeten Sportler/ Funktionäre hätten sicherlich kein Verständnis.
Und ich als Münchnerin, die bei der Eröffnungsfeier einem jüdischen Sportler persönlich begrüßen durfte, empfände es als pietätlos.
Deshalb meine Bitte, stoppen Sie die Feierlichkeiten am 5. September in München. Und sollte doch eine weitere Gedenkfeier auch in Müchnen stattfinden, dann bitte ich Sie (oder Ihr Direktorium) um eine Nachricht an mich, damit ich daran teilnehmen kann.
Vielen Dank.
Edeltraud Gonnert
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.