Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
Nokia Siemens Networks Standort in München
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
am 23. November haben Sie eine Presseerklärung abgegeben, in welcher Sie unter anderem die Position der Stadt München zu den geplanten Stellenabbau von Nokia Siemens Networks (NSN) darstellen.
Aus der Presseerklärung geht klar hervor, dass die Stadt München großes Interesse daran hat, NSN am Standort München zu halten und München als Technologiestandort für Telekommunikation weiterhin gut sichtbar darzustellen.
Als engagierter Mitarbeiter von NSN und bekennender Bürger Bayerns unterstütze ich diese Zielsetzung und die Initiative der Stadt München im vollem Umfang.
In diesem Zusammengang möchte ich die Stadt München darauf hinweisen, dass die alljährlich stattfindende Mobilfunk Messe Mobile World Congress diese Jahr zum letzten mal in Barcelona stattfinden wird.
Für die kommenden 5 Jahre sucht die GSMA einen neuen Standort. Auch München ist als attraktive Option in Diskussion.
Sollte die Entscheidung für den Standort der Mobile World Congress noch nicht gefallen sein, wäre es sicher hilfreich, wenn sich München als Gastgeber dieser wichtigsten Mobilfunk-Messe weltweit durchsetzen könnte. Eine derartige Entscheidung wäre sich auch hilfreich, einen möglichst starken NSN Standort weiter in München zu haben.
Es würde mich sehr freuen, wenn die Stadt München alle Möglichkeiten ausschöpft, künftiger Veranstaltungsort für kommenden Mobile Wold Congress Veranstaltungen der GSMA ab 2012 zu werden.
Hochachtungsvoll,
Martin Deutinger
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (2)Schließen
am 03. Februar 2012
1.
am 08. Februar 2012
2.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.