Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
Motivationsgründe
Herr OB
Herr Oberbürgermeister,
die Olympischen Spiele haben sich im Gegensatz zu den in München jetzt oft beschworenen Spielen 1972 in eine hochgradig kommerzialisierte, von einem intransparenten Gremium mit zum Teil, vorsichtig formuliert, zwielichtigen Mitgliedern (IOC) verantwortete, Veranstaltung mit dem offensichtlichen Ziel der höchstmöglichen Profitabilität unter Ausschluß von nationalen Rechtsnormen und Steuergesetzen entwickelt.
Speziell Olympische Winterspiele sind, "sport"artenbedingte Material- und Technologieschlachten, deren sogenannte Sieger weder die im olympischen Geist von 1896 beschworenen Amateure sein können noch Angehörige von Entwicklungs- oder Schwellenländern.
In der Bundesrepublik Deutschland sind die typischsten Aktiven bei olympischen Winterspielen Sportsoldaten.
Anmerkung: Im olympischen Geist der Antike waren Sportler nackt, um zu symbolisieren: ohne Waffen und ohne versteckte HIlfsmittel.
Die Olympischen Spiele der Neuzeit verursachten seit Montreal 1976 in den austragenden Kommunen hohe Verluste, die in der Regel sozialisiert wurden.
Olympische Winterspiele stellen heutzutage, mit dem meines Erachtens pervertierten Anspruch an immer spektakulärere, immer quotenwirksamere und immer abenteuerlichere Veranstaltungen einen irreparablen Eingriff in die Natur dar.
Die Bewerbung um die Spiele 2018 hat München als Kommune ein Defizit beschert, dessen Ausmaß bei erneuter Bewerbung wahrscheinlich noch viel größer sein wird.
Warum agieren Sie als OB mutmaßlich für die Gewinnmaximierung des IOC und der olympischen Sponsoren, damit zugleich auch primär gegen die Interessen der Bevölkerungsmehrheit in München, Bayern und Deutschland?
Warum wirken Sie mutmaßlich aktiv bei der Verschleierung der negativen Aspekte im Zusammenhang mit einer Olympiabewerbung mit (Begleitschreiben zum Stadtratsbegehren)?
Geben Ihnen die Entscheidungen von Barcelona (finanzbedingt) sowie Graubünden (primär ökologisch bedingt) zum Verzicht auf Olympische Winterspiele zu denken?
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 04. November 2013
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.