Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Politik und Verwaltung
MOGDy und die städtischen Finanzen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister
Ihre Verwaltung betreibt u.a. auch dem IT-Blog München und veranstaltet Modgy (http://www.it-muenchen-blog.de/)
Im Modgy sollen drei Vollzeitkräfte gearbeitet haben. Zwischenzeitlich werden für die "community"-Arbeit rund 25.000 Euro aufgewendet. Der IT-Blog, der den Anforderungen an einen informativen Blog nicht gerecht wird und mehr als Plattform für Termineinträge fungiert, kostet sicher auch Geld.
München hat Schulden und nach Aussage Ihres Kämmerers ein strukturelles Defizit. Daher meine Fragen:
1) Ist es Aufgabe eines kommunalen Aufgabenträgers, die Weiterentwicklung von IT-Fragen zu betreiben, für die es eigentlich ganz viele private und im Wettbewerb stehende Unternehmen gibt?
2) Bei dem Modgy waren vor allem Mitarbeiter der Stadt anwesend und beteiligt. Ist es Aufgabe der Stadt, private "Spielereien" von städtischen Mitarbeitern noch dazu in ihrer Arbeitszeit zu finanzieren und ließen sich nicht so Stelleneinsparungen generieren?
3) Ist ein IT-Blog gerechtfertigt, der lediglich als Ankündigungsseite fungiert? Sind Sie nicht auch der Meinung, dass es für einen fachlichen Austausch und eine fachliche Information anerkannte Plattformen gibt?
MfG
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (3)Schließen
am 02. November 2011
1.
am 02. November 2011
2.
am 02. November 2011
3.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.