Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
mehr Sicherheit in S- und U-Bahn
Sehr geehrter Herr Christian Ude,
beim Reflektieren über den Totschlag im S-Bahnhof Solln und vergleichbare Vorfälle ist mir eine gute Idee gekommen:
Es kann nicht sein, dass nur ein Einzelner (zu viel?) Zivilcourage entwickelt und sich einmischt, während ein mehr als dutzendgroßer Pulk bloß zuguckt.
Es gibt ein Momentum, das Gewalttäter garantiert zurückschrecken lässt: Öffentlichkeit und konzertierter Widerstand. Wenn mehrere Passanten/Fahrgäste einem Gewalttäter entgegentreten respektive auf ihn einreden, wäre er vor Verblüffung wie gelähmt. Denn sozialer Druck ist stärker als individuelle Gewalt!
Wie aber können wir Allerweltsfahrgäste zu kollektiver Initiative und mutigem Einschreiten bewegen?
Mein Vorschlag: Schilder und Bilder in U- und S-Bahnen sowie auf Stationen aufhängen. Ja, durchaus auch Fotos, wo die jugendlichen Mobber sich wiedererkennen können, was Schamgefühle auslöst.
Und dann die Empfehlung auf solchen unübersehbaren Hinweisen: Bleiben sie nicht still sitzen! Tun Sie sich mit anderen Zeugen zusammen! Rufen Sie laut, schreien Sie! Informieren Sie die Polizei! Wenn Sie schlagkräftige Mitfahrer finden, formieren Sie eine Gruppe, um einzuschreiten!
Ich bin der festen Überzeugung, dass allein die öffentliche Konfrontation mit dieser Möglichkeit mehr hülfe als sämtliche Höchststrafen zusammenaddiert!
Und bedenken Sie: In einer Gruppe von zwei Dutzend Passagieren sind statistisch betrachtet mindestens fünf wehrfähige Mannsbilder.
Ich würde mich freuen, wenn Sie meine Idee aufgriffen, zur Diskussion stellten und besser noch umsetzten. Der Ruhm möge ganz Ihnen gebühren!
Ich freue mich über Ihre Antwort und verbleibe mit
freundlichen Grüßen
Ihr Oliver H. Ohly
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.