Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
Liechtensteinische Vermögensberatung
Sehr geehrter Herr Ude,
nun, die rechtliche Gegenthese in der Fragestellung, ob Liechtensteinische Vermögensberatung nicht Beihilfe zur Steuerhinterziehung darstellt, mag gerne ein eigenes Kapitel beanspruchen.
Tatsache bleibt, dass Milliardenbeträge am Fiskus vorbei in Hansis fürstlichem Portemonnaie verschwinden und sich die Frage ableitet, ob der LGT (Liechtenstein Global Trade AG) nicht die Banken-Lizenz in Deutschland entzogen werden kann und muss, um hier einen von 4 Gesichtspunkten und eines in einem Zusammenhang stehenden Themas ausformuliert zu haben.
Interessanter Weise (Punkt 2) sieht die (auch Münchner Strafjustiz) über die fürstlichen Bagatellen hinweg, die ihre Unternehmungen und Angestellten gerne aus einem Personkreis rekrutieren, die selbst strafrechtlich auffällig sind.
Kann es daher sein, in Anbetracht des Ex-Königreichs Bayern, ob die Münchner Bürger und um es in einem für adlige Ohren angenehmen Wortschatz zu verbalisieren, dies sich die Stadt München in einer politischen Transition befindet, so wie man das im Mittelalter gewohnt war, wo absolutistische Monarchen dem 3. Stand die Taler herausquetschten? (Das war Punkt 3)
Punkt 4 thematisiert hier die berechtigte Frage, wie die Leaders of Liechtenstein getrost in viele politsiche Bereiche der Stadt München eingreifen, ohne Intervention, oder Sanktion zu erfahren. Zumindest bezüglich dieses Punktes braucht sich das Rathaus nicht mehr um eine Antwort bemühen, da ich diese bereits selbst gefunden haben.
Antwort: Weil die Stadt-Funktionäre inklusive Justiz schön mitmachen.
Apropos: Auch die feine UBS verlor nach ähnlichem Verlauf auf amerikansichem Boden ihre Lizenz - ein Beispiel, dem Deutschland folgen sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Ray Michigan
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.