Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Kontakte zu Istanbul
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
meine Frau und ich haben soeben im Fernsehen den Gottesdienst aus Istanbul miterlebt, bei dem auch Sie als Gottesdienstbesucher von der Pfarrerin begrüßt wurden. Auch wurde - das haben wir nicht mit Sicherheit erkennen können - ein Bürgermeister von Istanbul begrüßt. Insgesamt war die Fernsehsendung informativ und bewegend.
Nun habe ich versucht, die Intension zu erkennen, die Sie nach Istanbul, einer Stadt mit 16 Millionen Einwohnern zu 98 % Islam und der Minderheit der Christen, geführt hat. Um nicht mißverstanden zu werden, wir Christen fanden das sehr gut, dass Sie (vermutlich mit Ihrer Frau) an diesem Gottesdienst teilgenommen haben.
Ich habe nun im Internet-Auftritt der Stadt München geforscht, ob die Stadt München vielleicht eine Städtepartnerschaft zu Istanbul unterhält. Aber schon die dort eingegebene Suche "Städtepartnerschaften" brachte kein Ergebnis. Es ist kaum anzunehmen, dass München keine Städtpartnerschaften eingegangen ist. Es gibt aber eine sehr umfangreiche Abhandlung des Kulturamtes bezüglich internationalem Kulturaustausch. Dort werden auch kurz "Städtepartnerschaften" gestreift, aber es gibt dort keine konkrete Antwort auf die Frage, welche Städtepartnerschaften die Stadt München eingegangen ist.
Unsere Frage stellen wir aus allgemeinem Interesse, angeregt durch den Fernsehgottesdienst.
Viele liebe Grüße nach München
Konkrete Frage: Welche Beziehungen bestehen zwischen den Städten München und Istanbul, bzw. welche persönlichen Beziehungen bestehen durch Sie.
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 17. Januar 2012
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.