Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Kein öffentlicher "Fahr"- Platz für Kinderwagen
Sehr geehrter Herr Ude,
wir, eine Gruppe von 20 Müttern aus München, bitten Sie um ihre Hilfe! Öffentliche Verkehrsmittel in München mit einem Kinderwagen zu nutzen ist eine sehr niederschmetternde Angelegenheit. Steigen wir mit dem Kinderwagen in die UBahn/ Tram, so gibt es dort keinen angemessenen Stellplatz für den Kinderwagen. Mutter und Kind stehen quasi im oder vor dem Eingangs/Ausgangsbereich der anderen Fahrgäste. Dieser Sachverhalt stört uns an sich nicht, führt aber leider dazu, dass insbesondere ältere Fahrgäste, die möglicherweise beim Einsteigen unflexibler sind, ganz regelmäßig und teilweise furchtbar die Mütter beschimpfen mit dem zusammengefassten Tenor „können sie nicht woanders mit dem Kinderwagen stehen“. Jeden Tag aufs Neue hören wir wieder und wieder üble Beschimpfungen, wie gesagt in der Rege von älteren Mitfahrern (möglicherweise da sie körperlich unflexibler sind?). Nach einigen Monaten Kinderwagenfahrt ist das unglaublich deprimierend. Manche Mutter nimmt schon lieber das Auto und steht im Stau, damit sie sich nicht wieder diesen Beschimpfungen unterziehen muss. Aber das ist doch nicht im Sinne der Umwelt, an die man als Mutter besonders denkt. Gibt es eine Möglichkeit uns Müttern zu helfen?
Unsere konkrete Frage: kann man nicht deutliche Stellplätze für Kinderwagen einrichten und diese auch deutlich ausweisen, so dass Mütter nicht im oder vor dem Einstiegs/ Ausstiegsbereich stehen und damit ständig den Unmut der anderen Mitfahrer auf sich ziehen? Tatsächlich kommt allen mir bekannten Müttern das Münchner öffentliche Verkehrsnetz dadurch kinderunfreundlich vor. Das Prädikat „kinderunfreundlich“ zu tragen, ist doch heutzutage sehr unglücklich uns nicht gewünscht.
Wir bitten daher um Ihre Unterstützung zur Veränderung und
verbleiben mit freundlichen Grüßen, Dr. N. Stephenson
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 13. September 2011
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.