Sehr geehrte Frau Wellmann,
vielen Dank für Ihr engagiertes Schreiben zur Situation des St. Josefs-Heims der Karmelitinnen in der Schleißheimer Straße.
Dem Sozialreferatist die Notwendigkeit des Umzuges bereits bekannt und das Stadtjugendamt hat seit längerem Kontakt mit der Katholischen Jugend- fürsorge, die nach einer neuen Örtlichkeit für das Heim sucht. Unterstützt wird die schwierige Suche von der Regierung von Oberbayern, die als Heimaufsicht auch für den neuen Standort zuständig ist.
Wie Sie sich sicher vorstellen können, ist die Suche nach einer geeigneten Immobilie im Stadtgebiet München sehr schwierig. Einerseits müssen die Lage und die Räumlichkeiten kindgerecht und pädagogisch geeignet sein, andererseits müssen sich die Kosten in einem vertretbaren Rahmen bewegen. Trotz der schwierigen Suche ist es aber selbstverständlich, dass die Betreuung und die Erziehung der Kinder und Jugendlichen des St. Josefs-Heimes weiterhin sichergestellt sein muss.
Das Sozialreferat/Stadtjugendamt ist optimistisch, dass die Katholische Jugendfürsorge rechtzeitig einen guten und schönen neuen Standort für das St.-Josefs-Heim finden wird und einem Umzug dann nichts im Wege steht. Das Sozialreferat/Stadtjugendamt wird dies natürlich weiterhin begleiten und unterstützen.
Ich danke für Ihr Interesse und freue mich, dass Sie sich für die Kinder und Jugendlichen einsetzen.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (1)Schließen
am 28. Februar 2013
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.