Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Herterichschule in Solln ohne Betreuung
Sehr geehrter Herr Ude,
als berufstätige alleinerziehende Mutter von 3 Kindern (6/3/1) habe ich für meinen Sohn, der im September die erste Klasse der Herterichschule in Solln besuchen wird, leider Absagen der beiden Städtischen Horts erhalten. Die Mittagsbetreuung " Karfunkel" hat meine Anfragen bisher komplett ignoriert, so dass ich mir bei dieser Einrichtung ebenfalls keine Hoffnung auf positive Nachricht mache.
Ich bin wirklich verzweifelt, weil ich meine Arbeitsstelle, die ich im Frühjahr nur durch einen glücklichen Zufall wieder antreten konnte, dringend brauche, um den Lebensunterhalt für meine Kinder zu verdienen.
Laut Aussage der beiden Städtischen Horts gibt es den Status "alleinerziehend" bei der Vergabe von Hortplätzen nicht, alle berufstätigen Eltern werden in einen "Topf" geworfen. Das finde ich sehr ungerecht, weil es doch wohl einen Unterschied macht, wenn ein Elternteil allein die Verantwortung tragen muss. Mit Mühe und Engagement habe ich meine beiden kleinen Kinder in Kindergarten und bei einer Tagesmutter untergebracht und habe die Möglichkeit in meinem gut bezahlten Job als Architektin 20 Std in der Woche zu arbeiten. Aufgrund der fehlenden Betreuung für meinen 6jährigen Sohn müsste ich meine Arbeitsstelle kündigen, (die dann auch in Zukunft für mich natürlich nicht mehr zur Verfügung stehen würde) zum Sozialfall werden und auf Hilfe vom Staat angewiesen sein.
Bei einer Ehescheidung wird von den Müttern erwartet, wenn die KInder das 3. Lebensjahr vollendet haben, wieder zu arbeiten.
Wie soll das realisiert werden, wenn es in diesen Fällen keine Betreuungsplätze gibt?
Herr Ude, nichts liegt mir ferner als meine Lebenssituation vor mir fremden Menschen auszubreiten, aber ich weiß einfach keinen anderen Rat, als Sie persönlich mit meinen Problemen anzuschreiben.
Vielleicht ist es Ihnen irgendwie möglich, Menschen wie mir zu helfen!?
Ich bitte um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüssen,
Florence Wulff
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 07. Mai 2011
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.