Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Geförderter Wohnungsbau in München
Lieber Herr Ude,
wir sind eine Familie mit 4 Kindern und mittlerem Einkommen (also genau das, was durch das Bayerische Wohnungsbauprogramm gefördert werden soll).
Leider macht die Auslegung der Stadt München es uns unmöglich, das oben genannte Programm in Anspruch zu nehmen.
Denn: Die Münchner Auslegung (die nicht vom Bayerischen Staat vorgeschrieben ist), setzt zur Bedingung, dass die Hauskosten höchstens bei 3400 Euro pro qm Wohnfläche liegen sollen (2. Erwerb Haus). Für ein Haus mit 160 qm Wohnfläche (Achtung 4 Kinder!), heisst dies: 544.000 Euro. Dies ist in der Stadt München nicht zu finden.
Warum setzt man diese starren Grenzen an? Es ist doch viel wichtiger, ob man sich das Objekt leisten kann, ob man in eine bestimmte Einkommensgruppe fällt, ob man also die Gründe der Existenz dieses Wohnungsbauförderungsprogramms erfüllt.
Mit besten Grüßen!
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.