Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Gefährdung des Strassenverkehrs durch Baumassnahme
Sehr geehrter Herr Ude,
ich möcte Ihnen einen Missstand zur Kenntnis bringen, der trotz meiner Meldung bei der Polizei nach deren Aussage nicht verbessert werden kann.
Die Frage: Können Sie eine Baumaßnahme rückgängig machen lassen, um Gefahren von den Bürgern abzuwenden? Die angerufene Polizei erklärt sich leider für machtlos, sie wurde weder befragt noch kann sie jetzt etwas tun!
Stein des Anstosses ist eine kürzlich erfolgte städtische Baumaßnahme, bei der die Wendeplatte im Mittelstreifen der Fürstenriederstraße auf Höhe Waldfriedhof verlegt wurde und in der Folge jetzt beinahe täglich zu Beinahe-Unfällen führt.
Die Fürstenriederstrasse ist an dieser Stelle in beiden Richtungen zweispurig und insbesondere im Berufsverkehr sehr stark und schnell befahren.
Was passiert:
Trotz schnell fliessendem Berufsverkehr nutzen manche Autofahrer diese Wendemöglichkeit, um in die Gegenrichtung zu wechseln - aber sie behindern dabei in erheblichem Ausmaß den meist fließenden Verkehr auf den linken Fahrspuren in beiden Richtungen! Sie blockieren nämlich meist ihre eigene Spur UND die Gegenspur. Dieses Hindernis wird regelmäßig von den weiter hinten folgenden Fahrzeugen - auch aufgrund fehlender Hinweisschilder nicht sofort erkannt und führt SEHR häufig zu Beinaheunfällen. Dies wird durch die winterbedingten Wetter- und Strassenverhältnisse weiter negativ beeinflusst.
Bitte machen Sie sich stark dafür, dass eine neu erstellte erkannte Gefahrenstelle schnellstmöglich behoben wird. Es besteht unnötige Gefahr für Leib und Leben!
Vielen Dank im Voraus dafür, dass Sie den Slogan "Gefahr erkannt - Gefahr gebannt" aktiv unterstützen.
Mit freundlichen Grüssen
A.Zürn
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.