Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) am Lieberweg (Harthof)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
München erhebt ja den Anspruch, kinder- und familienfreundlich zu sein. Dazu gehört aber auch, dass sich Kinder in ihrem näheren Wohnumfeld auch ohne ständige Begleitung durch Erwachsene selbständig zu Fuß sicher bewegen können. Das betrifft den Schulweg, aber auch den Besuch bei Freunden am Nachmittag. Ebenso sollte es gerade auch für Ältere und körperlich behinderte Mitmenschen möglich sein eine Strasse ohne Angst und Gefahr zu überwinden.
Der Übergang verbindet zwei Parkanlagen miteinander, aber auch einen Schulweg, den Zugang zu öffentlichen Spielplätzen, der Weg zu einer Kindertagesstätte, den Weg zur Versöhnungskirche und einen Weg zur U-Bahn.
Der Lieberweg ist seit der Entstehung des Standortes BMW-FIZ immer mehr belastet und gerade für die oben angeführten Personen ist es schwer, den Lieberweg in Höhe des Parkes zu überqueren.
Gerade in den Morgen- und Abendstunden ist der Verkehr so stark, das ein gefahrloses Überqueren nahezu unmöglich ist.
An dieser Stelle war vor ein paar Jahren eine Verkehrsinsel, welche durch die Baumassnahmen an der Strasse abgerissen wurde. Diese wurde deshalb entfernt, weil die Strasse verengt wurde und ein Linienbuss dann nicht mehr durchkommen würde, falls wieder eine Insel eingebaut wäre.
Der Harthof wächst immer mehr durch die Neubauten der GWG (eine Tochtergesellschaft der Stadt München) und die Gefahr am Lieberweg nimmt immer mehr zu.
Wir würden uns freuen, wenn an dieser Stelle ein Fussgängerüberweg entstehen könnte.
Gerne können Sie sich auch mit uns in Verbindung setzen, um vor Ort eine Besichtigung durchzuführen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand SV Goldmarkstrasse
freie Karte Lieberweg:
http://osm.org/go/0JBK3I_75-
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 23. Januar 2012
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.