Sehr geehrte Frau Zunn,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Sie kritisieren, dass die Stadt München für Kontakte mit dem Fundbüro eine "Abzock-Telefon-Nummer" eingerichtet habe. Dieser Vorwurf ist an die falsche Adresse gerichtet. Denn das Fundbüro der Stadt München ist ganz normal über eine "städtische" Telefon-Nummer (233-....) erreichbar.
Die von Ihnen angeführte 0900-Nummer gehört der FundService-Hotline der Deutschen Bahn AG und ist kein Dienstleistungsangebot der Stadt München. Die Bahn unterhält eigene Fundbüros für den Fall, dass ein Gegenstand in der S-Bahn München oder in einem anderen ihrer Züge (also Verkehrsmitteln, die nicht von der städtischen Münchner Verkehrsgesellschaft MVG betrieben werden) verloren wurde.
Ich hoffe, Sie haben den verlorenen Gegenstand wenigstens wieder zurück erhalten.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.