Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Fragen zum Politiker-Lieblinsthema Radlhauptstadt München
Sehr geehrter Herr Ude,
immer wieder höre ich, dass sich die Stadt das Ziel gesetzt hat, den prozentualen Anteil des Fahrradverkehrs auf bis zu 20 % zu erhöhen. Wie hoch ist eigentlich der Prozenzsatz bezogen auf den Gesamthaushalt der Stadt, der für den Radverkehr/Wegebau zur Verfügung gestellt wird ? Da wird immer wieder von den - lobenswerten - Freigaben der Einbahnstraßen gesprochen, aber hier sind ja wohl abgesehen von einigen zusätzlichen Schildern kaum Investitionen notwendig. Es geht vor allen Dingen nicht immer nur um mehr neue Radwege, sondern auch Verbesserung / Reparatur müssen ein Thema sein. Ich empfehle Ihnen mal meinen täglichen Weg zum Arbeitsplatz, der mich über die Infanteriestraße und die Görresstraße führt. Ich würde den Zustand diese Wege als hart am Rande der Körperverletzung bezeichnen. Aber schon das Wort "Radln" (eigentlich habe ich nichts dagegen), das immer wieder von Politikern benutzt wird, zeigt, dass Sie hier Realitätsferne beweisen. Alltagsradfahren heißt eben auch, dieses Verkehrsmittel zu benutzen, um möglichst schnell von A nach B zu gelangen.
Mit freundlichen Grüßen
Odoj
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 27. Juni 2011
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.