Sehr geehrter Herr Ude,
wie stehen Sie eigentlich dazu, dass der Fluglärmschutzbeauftragter bei der Regierung von Oberbayern nebenbei als Pilot für Geschäftsreisende tätig ist:
"Kurz zu meiner Person: ....Nach dem Abitur habe ich an der Universität der Bundeswehr München Luft und Raumfahrttechnik studiert und mein erworbenes Wissen mit einer Promotion im Bereich der Satellitennavigation vertieft. Anschließend fiel der Startschuss für mich bei der Regierung von Oberbayern als Referent für Fluglärmfragen und Fluglärmschutzbeauftragter.
Nebenbei bin ich als Kapitän bei einem deutschen Luftfahrtunternehmen tätig und fliege dort zweistrahlige Geschäftsreiseflugzeuge im innereuropäischen Verkehr.
Dr. Robert Biberger"
Diese Tätigkeit macht er nebenbei, aber diese Zeiten werden ihm vermutlich als Vollzeit-Beamter auch voll auf seine Arbeitszeiten angerechnet. Oder wissen Sie anderes?
Ist so etwas vertrauenswürdig und kann sich ein Bürger von diesem Fluglärmschutzbeauftragten für ernst genommen fühlen? Wie stehen Sie dazu?
Über diesen Beitrag kann nicht mehr abgestimmt werden, da er bereits beantwortet wurde.
Kommentare (4)Schließen
am 04. Juni 2012
1.
am 04. Juni 2012
2.
am 05. Juni 2012
3.
am 06. Juni 2012
4.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.