Sehr geehrter Herr Ude,
erst jetzt wurde bekannt, dass der Chef des Flughafens München, Herr Dr. Kerkloh in einem Interview mit dem Handelsblatt (06.04.2011) die Privatisierung des Flughafens angekündigt hat. Schlüssel hierfür sollen der Bau des Satelliten als auch die 3.Bahn sein. Ferner hat Herr Dr. Kerkloh gegenüber der F.A.Z (08.02.2011) geäussert, dass ein ausgebauter Flughafen für die Eigentümer (Bund, Bayern, Stadt München) mehr wert sei, als ein nicht ausgebauter. Dass der Flughafen München auf der Verkaufsliste des Bundesministeriums steht, wurde von diesem gegenüber der F.A.Z, 06.07.2011 bestätigt. Dass München via Stadtratsvorlagen bereits festgestellt hat, dass sich ein Verkauf ihrer Anteile nur "lohnen" würde, wenn auch die anderen Eigentümer verkaufen, dürfte Ihnen bekannt sein.
Der Chef von FRAPORT, Herr Schulte, hat 2010 bereits angekündigt, dass er beim Verkauf des Flughafens München, seinen Finger heben werde. Die Synergieeffekte könnten sehr vorteilhaft sein. FRAPORT hat übrigens von 2007 bis 2011 über 10.000 Stellen abgebaut.
Herr Ude, ist das also der wahre Grund, weshalb die 3.Bahn kommen soll?
Sie sind ja Befürworter der 3.Bahn. Das ist völlig legitim und ich möchte Sie auch von nichts anderem überzeugen. Ich möchte Sie nur bitten, sich von Aussagen anderer, zahlreicher Befürworter auf den Facebook-Seiten (Keine dritte Startbahn...Ja zur 3.) zu distanzieren.
Dort werden Andersdenkende als Nationalsozialisten, wahlweise als Kommunisten oder Ökofaschisten bezeichnet. Auch werden sich dort äussernde Frauen als dumme und verblödete Hausfrauen bezeichnet, die keine Ahnung von der Materie hätten.
Auch haben CSU und FDP-Anhänger einen Blog auf wordpress erstellt, in welchem Fotos von Befürwortern ohne deren Einverständnis missbraucht, Aussagen verfälscht wiedergegeben werden, Interviews, die nie stattgefunden haben, als Fakt dargestellt sowie Frauen, die sich gegen die 3.Bahn aussprechen als bezahlte xxxxxx (Sie verstehen...) bezeichnet werden.
Die Befürworter beklagen, dass es ihnen nicht zumutbar wäre, mit dem Zug zu fahren -nach einem Flug, z.B. von Frankfurt nach München- oder in einem Zug müsse man öfters stehen oder sie wollen später aus München nach Dubai fliegen können, weil es in Dubai am Terminal ein kostenloses Frühstück (!) gäbe. Die Verschiebung der Nachtflugregelung nach hinten (0 Uhr) wird ausdrücklich befürwortet.
Herr Ude, sind das für Sie überzeugende Argumente, die für die 3.Bahn sprechen?
Erschreckend fand ich auch die Aussagen von Befürwortern, dass die Menschen, denen die Mieten in München und Region zu teuer erscheinen, doch bitte woanders hinziehen mögen. Betroffenen und deren Kindern, die unter Fluglärm bereits jetzt leiden, wurde Oropax empfohlen.
Übrigens werden Menschen, die Fluglärm beklagen, als psychisch Kranke bezeichnet.
Herr Ude ist Ihnen bekannt, dass Ihre Kollegin in Frankfurt, die sich auch für den Ausbau des Flughafens Frankfurt eingesetzt hat, nun zurückrudert, weil es doch sehr laut geworden ist? Die Flugrouten, die mit der 3.Startbahn kommen werden, sind nicht bekannt. Hinterher werden sich so manche Befürworter getäuscht vorkommen. Dann ist es aber zu spät...
Herr Ude, Sie wissen, dass es Warteschleifen von Flugzeugen gibt, die in STANLY Track erkennbar sind? Aber nur bei Schlechtwetterlage. Wird es mit der 3.Starbahn zu keinen Warteschleifen kommen, weil es nur noch schönes Wetter geben wird?
Herr Ude, Sie wissen, dass Kerosin nicht besteuert wird und dass jetzt die Luftfahrtlobby bei Herrn Ramsauer die Abschaffung der erst kürzlich eingeführten Ticketsteuer verlangt? Dürfen sich die Autofahrer dann auch über günstigere Benzinpreise freuen?
Herr Ude, Sie wissen, dass es redundante Flüge am Flughafen München gibt, die der renomierte Prof.Dr. Thießen als unnötig ansieht. Selbst die EU-Kommission verlangt ein effektiveres System bei der Slot-Vergabe. Weshalb liegt Ihnen nichts daran, das bestehende System zu optimieren?
Nachhaltigkeit ist heute gefragt und nicht nur größer, mehr etc.
Ich werde gegen die 3.Bahn stimmen und werde den Stimmzettel mit : Nein-Ja-Ablehnung ankreuzen. Sie auch? ;-)
Kommentare (2)Schließen
am 04. Juni 2012
1.
am 04. Juni 2012
2.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.