Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Finanzierung 2. S-Bahnstrecke unsicher
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
aus den Nachrichten musste ich leider heute vernehmen, dass die Finanzierung der zweiten S-Bahn-Stammstrecke möglicherweise (wieder einmal) vor dem Aus stehe, da sich die beteiligten Partner Bund, Freistaat Bayern und die Stadt München nicht auf eine gemeinsame Finanzierung einigen können ...
Als ein eifriger Nutzer des Münchner Nahverkehrs bedauere ich diesen Zustand auf das Äußerste. Ein funktionierender Nahverkehr basiert in München zu einem großen Teil auf einer zukunfts- und leistungsfähigen S-Bahn.
Ich kann schon nachvollziehen, dass die Stadt München sich an der Finanzierung nur bedingt beteiligen will, da die S-Bahn München als Unternehmen der Deutschen Bahn AG Teil eines Bundesunternehmens ist. Weil die Stadt München jedoch auch Gesellschafter/Partner im MVV ist, trägt sie aus meiner Sicht aber trotz allem auch eine gewisse Mitverantwortung für die S-Bahn München.
Ich frage mich ernsthaft, wann wir in unserem Land wichtige Verkehrsprojekte einmal entschlossener angehen werden, um wirklich Weichen in die richtige Richtung zu stellen. Solch eminent wichtigen Infrastruktur-Projekte wie eine zweite Stammstrecke der S-Bahn dürfen nicht weiter für Wahlkampf-Manöver - welcher Couleur auch immer - missbraucht werden. Da will ich ausdrücklich keiner politischen Partei den schwarzen Peter zuschieben. Hier geht es aber um wirklich wichtigere Ziele als den Gewinn der nächsten Landtagswahlen: Hier geht es um eine nachhaltige Weiterentwicklung eines zentralen Verkehrssystems.
Die Realisierung der zweiten Stammstrecke dauert ohnehin einige Jahre. Jahre, in denen das Projekt mal mit Sicherheit nicht billiger werden und auch der Leidensdruck zum Finden einer effektiven Lösung nicht abnehmen wird.
Aus diesem Grunde möchte ich Sie, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, eindringlich bitten, alles daran zu setzen, die zweite Stammstrecke in München nicht scheitern zu lassen. Die Höhe der Beteiligung Münchens an der Gesamtsumme sei einmal dahingestellt - ganz aus der Affäre ziehen sollte sich die Stadt allerdings nicht, da ein funktionierendes Verkehrssystem nicht zuletzt auch für die Landeshauptstadt einen nicht zu unterschätzenden Nutzen bringen wird!
Auch wenn man in diesem Forum oft andere Meinungen lesen kann: München hat schon ein sehr gutes öffentliches Verkehrsnetz - bitte helfen Sie daher aktiv mit, es weiterzuentwickeln und ein weiteres großes Stück besser zu machen! Zum Nulltarif wird es allerdings (leider) nicht gehen. Viele der immer wieder vorgetragenen Mängel lassen sich nur mit einer entschlossenen Verkehrsentwicklung abwenden.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort, wie sich die Stadt München in Sachen Finanzierung der zweiten Stammstrecke stellen wird!
Beste Grüße aus Germering
Christian Dellmann
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (4)Schließen
am 18. April 2012
1.
am 19. April 2012
2.
am 19. April 2012
3.
am 22. April 2012
4.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.