Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Fertigstellung Theresienhöhe
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ude,
ich benötige als Anwohner der Theresienhöhe Ihre Hilfe.
Meine Nachbarn und ich werden als Bezieher den Neubauareals auf der Theresienhöhe arg durch die nicht fertig gestellten Bauarbeiten belastet. Konkret geht es um das riesige Bauloch gegenüber der Medienfabrik, an der Ganghoferstrasse. Seit vielen Jahren soll dort ein Gewerbebau errichtet werden, der den Bahnschall reduziert. Nicht nur, dass das Grundstück nicht ausgeschrieben wird, wird es seit einigen Jahren an ein Bauunternehmen vermietet, um dort ein Gerätelager zu betreiben. Somit gibt es Anstelle von Schallschutz noch mehr Lärm und vor allem Staub.
Es ist wirklich ärgerlich, dass die Stadt München exorbitant hohe Grundstückspreise für die dort errichteten Eigentumswohnungen erzielt hat und dann die Bewohner über 10 Jahre nach der Errichtung der Wohnungen immer noch auf den nötigen Schallschutz und die Gesamtfertigstellung des Areals warten läßt.
Zum Zeitpunkt der Errichtung der Medienfabrik hatte die Accumulate durchaus Interesse an dem Grundstück, in wie weit das Grundstück heute zu vermarkten ist, wäre zu prüfen.
In Summe hängt doch die Entwicklung der ganzen Ecke davon ab, dass hier eine attraktive Lösung gefunden wird, wie sie etwa schon vor vielen Jahren auf der anderen Seite des Bavariaparkes gefunden wurde, mit Supermarkt, Gastronomie, Büros, Geschäften.
Für Ihre Bemühungen in dieser Angelegenheit wäre ich und sicher viele weitere Anwohner, Ihnen wirklich dankbar.
mit besten Grüßen
Horst Zsifkovits
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 26. Juli 2011
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.