Sehr geehrter Herr Drubel,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Auf Ihrem Spazierweg entlang des Auer Mühl- baches bis Siebenbrunn gibt es zwei Mülleimer, die bislang zwei bis drei Mal wöchentlich geleert wurden. Unsere Mitarbeiter werden prüfen, ob eine häufigere Leerung nötig ist oder größere Behälter sinnvoll sind.
Danke auch dafür, dass Sie Müll oder die Hinterlassenschaften Ihres Vier- beiners nicht – wie offenbar Ihre „Vorgänger“ – einfach liegen lassen! Bitte nutzen Sie auch weiterhin unser Servicetelefon unter 233-96296, um auffällige Verunreinigungen und Müll im öffentlichen Raum zu melden: montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr.
Damit Mülleimer nicht überquellen, trifft die Stadt viele Maßnahmen. Dazu gehört, dass wir 2.000 Mülleimer im öffentlichen Straßenraum regelmäßig leeren, manche davon mehrmals täglich. In unseren – sehr beliebten und teilweise hoch frequentierten – Grünanlagen sind es sogar 5.000 Abfalleimer und Großbehälter, die zwischen ein und drei mal wöchentlich geleert werden. In den Isarauen hat das Baureferat darüber hinaus 75 Gittermüllboxen und – an schönen Wochenenden – bis zu sieben Großcontainer aufgestellt, die bei Bedarf in schönen Sommerwochen täglich geleert wurden.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (2)Schließen
am 14. August 2012
1.
Kommentar zu Kommentar 1 am 14. August 2012
2.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.