Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Fahrradstreifen auf vielbefahrenen Straßen
Sehr geehrter Herr Ude,
ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf folgenden Sachverhalt lenken:
Seit einiger Zeit werden in München immer mehr Streifen auf Fahrbahnen vielbefahrener Straßen farblich hervorgehoben und so zu Fahrradwegen erklärt. Dies finde ich sehr positiv. Allerdings ist mir aufgefallen, dass diese Fahrradstreifen sehr häufig von parkenden Autos und LKW´s versperrt werden. Wenn man nun als Fahradfahrer auf die Fahrspur der Autos ausweicht, muss man schon verdammt gut aufpassen, um nicht unter die Räder der heranrasenden Autos zu geraten (beispielsweise in der sehr stark befahrenen Rosenheimer Starße) Gerade hinsichtlich der Tatsache, dass diese Fahrradwege auch von Kindern (ab 10 Jahren) benutzt werden (z.B. von meiner Tochter), möchte ich Sie fragen, wie Sie es erreichen wollen, dass hier ein größeres Bewußtsein der Autofahrer vor der Gefahr, in die sie die fahrradfahrenden Verkehrsteilnehmer mit diesem Verhalten bringen, entsteht. Als ich beipielsweise einen LKW-Fahrer sehr vorsichtig und freundlich daraufhinwies, wurde ich unflätig beschimpft. An gleicher Stelle (in der Einsteinstraße) parkte vor einigen Tagen vor einem Imbissladen sogar ein Streifenwagen auf dem Fahrradstreifen
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (1)Schließen
am 19. April 2012
1.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.