Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Elterngeld - Elterngeldstelle in München - Ablauf Elterngeldantrag
Sehr geehrter Herr Ude,
Wir sind schockiert über die Arbeitsweise der Elterngeldstelle in München.
Ende Juli wurde unsere Tochter geboren.
Mein Mann hat für August und September Elternzeit genommen damit ich in der schwierigen Anfangszeit nicht alleine mit zwei Kindern bin.
Unverständlich ist schon mal dass der Elterngeld Antrag erst zehn Tage NACH Entbindung vollständig eingereicht werden kann.
Darüberhinaus fällt der Elterngeldstelle Wochen nachdem(!) die vollständig(!) geforderten Untetlagen eingereicht wurden, irgendwelche Fragen ein.
Mein Mann ist seit über zehn Jahren bei der selben Firma festangestellt - und wurde Ende August (elternzeit 1.08 bis 30.09) angeschrieben ob denn sein Arbeitgeber der Elternzeit zugestimmt hätte ??!
Ich hatte die mindest Höhe beantragt, die jeder Frau zusteht.
Anfang September hatte ich immer noch keinen Bescheid der Elterngeldstelle. Nach mehrmaligen Anrufen, wurde ich angeschrieben sie bräuchten noch zusätzliche Unterlagen! ??
Als mein Mann bei der Elterngeldstelle anrief, wo sein Elterngeld nach 7 Wochen bleibe, wurde uns von der Elterngeldstelle gesagt:
"Ja, dies ist der Nachteil wenn man die Elternzeit direkt NACH der Entbindung nehme!"
So eine Frechheit diese Aussage.
Wann soll mann den sonst die Elternzeit nehmen - ab dem 2. Lebensjahr des Kindes?
Nach Umhören in unserem Freundes und Bekanntenkreises haben einige Familien diese sehr schlechte Erfahrung mit der Elterngeldstelle in München gemacht. Einige mussten ihrem Geld hinterher rennen...und bekamen dies erst NACH der Elternzeit!
So macht das Kinder bekommen keinen Spass - wenn jeder Weg als Eltern einem erschwert wird.
Die Elterngeldstelle wird durch uns Steuerzahler getragen - und es sollte werdenden Eltern nicht noch erschwert werden.
Das Elterngeld steht uns zu, und die Elterngeldstelle sollte endlich aufhören Zeit gewinnen zu wollen um möglichst spät das Elterngeld auszubezahlen!!
Bitte tun Sie hier etwas dagegen.
Mit freundlichen Grüßen,
G. Königbaur
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (2)Schließen
am 07. Januar 2013
1.
am 11. Januar 2013
2.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.