Sehr geehrte Frau King,
in Ihrem Beitrag sprechen Sie die Neuregelung der Vereinsnutzung städtischer Sporthallen an. Diese Neuregelung wurde vom Stadtrat am 27. Juli beschlossen und dient dazu, die Wettkampf- und Trainingsbedingungen der Sportlerinnen und Sportler in den Münchner Sportvereinen zu verbessern.
Auch für den TSV München-Großhadern von 1926 e.V. konnten die Trainingsbedingungen quantitativ und qualitativ verbessert werden. Die nun dem Verein angebotenen Sporthallen in Fürstenried, Hadern und Sendling/Westpark sind von Großhadern aus gesehen die nächstgelegenen Hallen. Damit entspricht die Neuregelung auch Ihrem Wunsch nach einem nah gelegenen Trainingsort, um für die Kinder und Jugendlichen möglichst kurze Wege zu erhalten. Eine weitere Belegung der Dreifachhalle am Marsplatz erfolgte auf Wunsch des Vereins, der damit eine unerwünschte Freitags-Belegung in der Engadiner Straße vermeiden konnte.
Für Hallensportarten wie z.B. Handball sind Trainingszeiten in den großen Zwei- und Dreifachhallen besonders begehrt. Die Vereinsführung des TSV München-Großhadern von 1926 e.V. versucht seit Jahren, mehr Trainingszeiten in Dreifachhallen für das Handballtraning von Erwachsenen und Jugendlichen zu bekommen. Durch die Neuregelung konnte diesem Wunsch nun entsprochen werden: der Verein erhält ab dem neuen Schuljahr vier Wochenstunden mehr in Dreifachhallen (9 Wochenstunden statt bisher 5); die bisher schon genutzten 16 Wochenstunden in Doppelhallen blieben erhalten.
Bei der Zuteilung der Zeitkontingente wurden frühe und späte Trainingstage sowie „gute“ und „schlechte“ Wochentage gemischt, um allen Vereinen gleiche Chancen zu ermöglichen. Die konkrete Einteilung der Trainingszeiten für die verschiedenen Mannschaften ist allerdings Sache des Vereins, der die Bedürfnisse der Sportlerinnen und Sportler und der Übungsleiterinnen und Übungsleiter am besten kennt. Die städtischen Regelungen geben nur einen Zeitrahmen vor und nehmen keinen Einfluss auf die Organisation der Trainingszeiten von einzelnen Mannschaften.
Deshalb bitte ich Sie, sich wegen etwaiger Verlegungen oder Kürzungen von Trainingszeiten der Kinder- und Jugendmannschaften an die Vereinsleitung zu wenden. Ich bin überzeugt, dass sich die Situation im neuen Schuljahr rasch einspielen wird und wünsche Ihren beiden Söhnen weiterhin viel Spaß beim Sport.
Mit freundlichen Grüßen

Kommentare (8)Schließen
am 11. Juni 2011
1.
am 16. Juni 2011
2.
am 19. Juni 2011
3.
am 20. Juni 2011
4.
am 22. Juni 2011
5.
am 23. Juni 2011
6.
am 27. Juni 2011
7.
am 29. Juni 2011
8.
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.