Die Amtszeit von Oberbürgermeister Christian Ude endete nach über 20 Jahren am 30. April 2014.
Es können keine neue Fragen mehr gestellt oder bewertet werden. Bisherige Anfragen und Antworten sind weiterhin sichtbar.
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Politik und Verwaltung
Ehrung ehemaliger SA-Führer mit Hilfe von Straßennamen
Sehr geehrter Herr Ude,
Vor einiger Zeit bin ich die Wasserburger Landstr., stadteinwärtskommend, entlanggefahren und traute meinen Augen nicht, als ich auf Höhe Trudering an einem bestimmten Straßennamen vorbeifuhr.
Meine Frage damals an mich war und jetzt an Sie, lieber Oberbürgermeister, ist: Wie kann es sein, dass es bis heute noch eine "von Heydebreck"-Str. in München gibt?
Herr von Heydebreck war ein völkisch-nationaler Freikorpskämpfer, der 1925 in die NSDAP beitrat und mit Überzeugung den Aufbau der SA unter Ernst Röhm vorantrieb. Er wurde zusammen mit anderen SA-Führern am 30. Juni 1934 im Zuge des "Röhm-Putsches" verhaftet und hingerichtet.
Besten Dank für Ihre Antwort!
Mit freundlichen Grüßen,
Bojidar Beremski
Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.
Kommentare (0)Schließen
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie angemeldet sein.